Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen
    (Bild: OBT)
    8.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen

    Das Anfang 2023 in Kraft tretende neue Aktienrecht sieht einige Flexibilisierungen im Bereich des Kapitals vor. Dazu gehört auch, dass das Aktienkapital in einer fremden Währung geführt werden kann.

  • Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich

    Für das kommende Halbjahr rechnen immer noch mehr KMU mit einem weiteren Exportwachstum als mit einem Einbruch der Ausfuhren.

  • Allianz Risk Barometer 2023: Energierisiken als grösste Aufsteiger in der Schweiz und weltweit
    17.Januar 2023 — 13:19 Uhr
    Allianz Risk Barometer 2023: Energierisiken als grösste Aufsteiger in der Schweiz und weltweit

    Naturkatastrophen und Klimawandel fallen in der Rangliste zurück, da sich Unternehmen aktuell mehr wegen der hohen Inflation, einer möglichen Rezession und der Energiekrise sorgen.

  • EY: 16 Familienunternehmen in der Schweiz gehören zu den Top 500 weltweit
    Sascha Stahl, Programm Partner des EY Entrepreneur Of The Year Switzerland .(Bild: EY)
    17.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    EY: 16 Familienunternehmen in der Schweiz gehören zu den Top 500 weltweit

    Mit Roche, Kühne + Nagel und Richemont schaffen es drei in der Schweiz ansässige Familienunternehmen in die Top 100.

  • Führungspositionen für Frauen – Topmanagerinnen zeigen Wege zum Erfolg
    Gründerin und CEO von the Boardroom, Diana Markaki-Bartholdi (Bild: the Boardroom)
    16.Januar 2023 — 12:08 Uhr
    Führungspositionen für Frauen – Topmanagerinnen zeigen Wege zum Erfolg

    Der Verein „the Boardroom“, unter dessen Dach sich karriereorientierte Frauen treffen, miteinander diskutieren, voneinander lernen und einander unterstützen können, bietet die einmalige Chance, sich ein Netzwerk zu erarbeiten.

  • Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile des Rapid Manufacturing
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    13.Januar 2023 — 08:12 Uhr
    Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile des Rapid Manufacturing

    Den zeitlichen Aufwand bei der Herstellung verschiedener Objekte bei gleichbleibender Qualität zu reduzieren, bringt ökonomische Vorteile.

  • Gewerkschaften fordern Reallohnerhöhungen und Teuerungsausgleich
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    9.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    Gewerkschaften fordern Reallohnerhöhungen und Teuerungsausgleich

    Die Gewerkschaften anerkennen zwar die Anhebung der Löhne für dieses Jahr in vielen Branchen. Allerdings gehe auch die Lohnschere auseinander.

  • Stimmungslage unter Schweizer KMU weiterhin angespannt
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    3.Januar 2023 — 11:37 Uhr
    Stimmungslage unter Schweizer KMU weiterhin angespannt

    Die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich gegen Ende des letzten Jahres nicht wirklich aufgehellt.

  • Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG
    (Bild: Battery Consult AG / swisspeers)
    28.Dezember 2022 — 17:11 Uhr
    Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG

    Interview mit Andreas Spring, CEO von Battery Consult AG, zum aktuellen Stand der Entwicklung ihrer Salzbatterie und über den abenteuerlichen Weg der Batterieentwicklung über die letzten 15 Jahre.

  • Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    27.Dezember 2022 — 15:21 Uhr
    Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück

    Geografisch gesehen gab es mit über 23 Neugründungen pro 1000 Einwohner im Kanton Zug die meisten neuen Firmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 328 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001