Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Brainloop: Externe Beiräte als wertvolle Korrektive für Familienunternehmen
    30.August 2022 — 13:20 Uhr
    Brainloop: Externe Beiräte als wertvolle Korrektive für Familienunternehmen

    Alleinherrscher, die sich selbst überschätzen und von niemandem reinreden lassen, sind die grösste Gefahr für den eigenen Erfolg – langfristig zumindest. Modern Governance ist deshalb auch eine Charakterfrage.

  • MEM-Industrie mit gutem Halbjahr aber trüben Aussichten
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    30.August 2022 — 11:41 Uhr
    MEM-Industrie mit gutem Halbjahr aber trüben Aussichten

    Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie in der Schweiz blickt auf ein gutes erstes Semester zurück. Die zweistelligen Wachstumsraten sind für den Branchenverband Swissmem aber kein Grund zur Euphorie.

  • Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU laut Studie gering
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    30.August 2022 — 11:40 Uhr
    Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU laut Studie gering

    Die Angst, ein Opfer von Cyberkriminellen zu werden, ist bei Schweizer KMU laut einer Umfrage des Versicherers AXA nicht sehr ausgeprägt.

  • Weiterbildung nach der Corona-Pandemie – fünf Trends
    Im Weiterbildungssektor haben Online-Angebote auch nach der Pandemie Bestand.
    24.August 2022 — 07:15 Uhr
    Weiterbildung nach der Corona-Pandemie – fünf Trends

    Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub in der Weiterbildung geführt. Doch wie nachhaltig wird die Entwicklung sein?

  • OBT: Unternehmensnachfolge – aufgepasst auf die Unterschiede der verschiedenen Varianten
    (Bild: OBT)
    15.August 2022 — 07:15 Uhr
    OBT: Unternehmensnachfolge – aufgepasst auf die Unterschiede der verschiedenen Varianten

    Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigen sich mindestens einmal in ihrer beruflichen Laufbahn mit dem Thema Unternehmensnachfolge – meist im Zusammenhang mit der Pensionierung.

  • Mehr Firmenkonkurse im Juli
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    11.August 2022 — 11:04 Uhr
    Mehr Firmenkonkurse im Juli

    Die Anzahl an insolventen Firmen in der Schweiz ist im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 26 Prozent auf 348 gestiegen.

  • OBT: IT-Health-Check – IT-Risiken erkennen und die daraus entstehenden Chancen nutzen
    (Bild: OBT)
    11.August 2022 — 07:10 Uhr
    OBT: IT-Health-Check – IT-Risiken erkennen und die daraus entstehenden Chancen nutzen

    Ein stabiles und robustes IT-Umfeld und ein Bewusstsein für die Cyber-Risiken und die begrenzten IT-Ressourcen helfen der Unternehmensführung, verlässliche Informationen bereitzustellen.

  • OBT: Der Weg in die Selbständigkeit – aufgepasst auf interne Prozesse und Fristen
    (Bild: OBT)
    8.August 2022 — 07:10 Uhr
    OBT: Der Weg in die Selbständigkeit – aufgepasst auf interne Prozesse und Fristen

    Um ein eigenes Unternehmen zu gründen, braucht es keine Superkräfte. Der Weg nach der Firmengründung birgt jedoch einige Hürden, und der Lebenstraum kann sich schnell zum Albtraum entwickeln.

  • Konkurse im Juli gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    4.August 2022 — 11:27 Uhr
    Konkurse im Juli gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen

    Die Konkurse von Firmen in der Schweiz haben im Juli 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 25 Prozent zugelegt.

  • Ausgeschriebene Stellen gehen im Juli nur leicht zurück
    (Foto: Pixabay)
    25.Juli 2022 — 08:26 Uhr
    Ausgeschriebene Stellen gehen im Juli nur leicht zurück

    Alleine bei den 50 grössten Schweizer Unternehmen sind aktuell 9249 Stellen offen. Kräftig am Einstellen sind insbesondere Migros, Coop und Fenaco.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 327 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001