Nicole Heimann 31.März 2022 — 08:46 Uhr Heimann Cvetkovic & Partners: Als CEO authentische innere Kraft ausüben Die Forschung hat gezeigt, dass Führungskräfte, die ihre Macht am effektivsten einsetzen, selten direkte Zwangsmassnahmen anwenden.
(Quelle: pexels.com / Liza Summer // https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-laptop-surfen-6347707/) 29.März 2022 — 18:39 Uhr Virtuelle Kreditkarten – warum digitales Bezahlen für Unternehmen immer wichtiger wird Virtuelle Firmenkreditkarten sind digital vorliegende Kreditkarten, die also nicht wie traditionelle Kreditkarten in physischer Form existieren.
(Bild: stock.adobe.com ©Drazen) 25.März 2022 — 08:51 Uhr Wirksame(re)s Marketing durch Emotionalisierung Wer den Sprung in die Selbständigkeit gewagt hat, muss sich früher oder später mit dem Thema Marketing auseinandersetzen.
(Foto: Pixabay) 22.März 2022 — 11:33 Uhr Beschäftigungsaussichten laut Studie weiter gut Die Schweizer Arbeitgebenden bleiben nach bereits hohen Beschäftigungsaussichten im ersten Quartal ebenfalls für das zweite Jahresviertel optimistisch.
Wilhelm Heckmann, Managing Director bei der CNT Management Consulting AG 14.März 2022 — 13:51 Uhr CNT Management Consulting: Unternehmerische Verantwortung – In der Beschaffung zählt heute mehr als nur Preis-Leistung Die Zeiten, in denen sich Unternehmen einzig und allein auf ihre wirtschaftlichen Ziele fokussierten, sind vorbei.
Der Kampf um Talente dürfte sich bei Schweizer Unternehmen in den kommenden Jahren noch akzentuieren. 14.März 2022 — 13:11 Uhr Der Fachkräftemangel beschäftigt Verwaltungsräte in der Schweiz Über 400 Verwaltungsräte kommen in einer Umfrage zum Schluss, dass aktuell nicht etwa die Coronakrise, sondern der Fachkräftemangel die grösste Bremse für die Schweizer Wirtschaft darstellt.
Claudio Stadelmann übernimmt die Leitung Schweiz bei BearingPoint. 8.März 2022 — 11:46 Uhr BearingPoint: Agilität – was Organisationen erfolgreicher macht Die Transformation hin zu agilen Organisationen steht weit oben auf der Agenda von vielen Organisationen.
8.März 2022 — 09:33 Uhr Robeco: Gender-Diversity und Gleichstellung – Wie Investoren Gender-Vorurteile durchbrechen können Systematische Vorurteile und Pandemie-Stress wirkten sich negativ auf berufstätige Frauen aus.
(Fotolia - cacaroot) 1.März 2022 — 11:40 Uhr PMI: Stimmung in Schweizer Wirtschaft dank Corona-Lockerungen verbessert Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist im Februar wegen der Corona-Lockerungen in die Höhe geschnellt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.März 2022 — 10:16 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex erholt sich im Februar Die Stimmung im bei Schweizer KMU hat sich nach dem Ende der Corona-Massnahmen wieder aufgehellt.