Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 13.Januar 2020 — 15:22 Uhr Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sichert sich gegen Währungsrisiken ab.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 3.Januar 2020 — 11:24 Uhr Einkaufsmanager-Index Industrie steigt im Dezember knapp über Wachstumsschwelle Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Dezember wieder etwas aufgehellt.
Erschöpfungsdepressionen und Burnouts sind kein unabänderliches Schicksal. (Bild: Zurich) 30.Dezember 2019 — 14:47 Uhr Burnout – wenn die Welt zusammenbricht Erschöpfungsdepressionen und Burnouts sind kein unabänderliches Schicksal. Allgemein gibt es bei Absenzen zahlreiche Möglichkeiten der Prävention.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 23.Dezember 2019 — 07:18 Uhr OBT: Teil-Abschaffung von Inhaberaktien – einschneidende Konsequenzen für KMU Das Bundesgesetz zur Umsetzung von Empfehlungen des «Global Forum» über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke ist seit 1.11.2019 in Kraft.
(Bild: OBT) 23.Dezember 2019 — 06:50 Uhr OBT: Internationale Netzwerke – Schweizer Qualität mit globalem Fokus Dank internationalen Netzwerken verfügen Schweizer Anbieter über starke Partner, um Mandate im weltweiten Kontext erfolgreich abzuwickeln.
Übersicht von Serafe, wofür Radio- und Fernsehabgabe erhoben werden. (Grafik: Serafe) 17.Dezember 2019 — 13:15 Uhr Unternehmen werden nicht von Radio- und TV-Abgabe befreit Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative aus dem Nationalrat abgelehnt, mit 20 zu 14 Stimmen bei einer Enthaltung.
Roman Kugler, Manager im Travel & Expense Solution Team von EY Schweiz. (Bild: EY) 16.Dezember 2019 — 07:53 Uhr Digitales Travel- und Spesenmanagement: Neue Lösung von EY und SAP spart Zeit und Kosten Umfassende, integrierte Lösung von EY und SAP ermöglicht deutliche Kosten- und Zeitersparnis bei der Planung von Geschäftsreisen.
Gianni Valeri, ehemaliger Country Manager for ManpowerGroup Switzerland. (Foto: zvg) 10.Dezember 2019 — 11:20 Uhr Schweizer Arbeitgeber zeigen sich für Anfang 2020 sehr optimistisch ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Günstigste Beschäftigungsaussichten in der Zentral- und Nordwestschweiz.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 5.Dezember 2019 — 11:34 Uhr economiesuisse: Fragiles Wachstum 2020 in unsicherem Umfeld Der Wirtschaftsdachverband erwartet für 2019 eine Zunahme des Bruttoinlandprodukts um 0,9% und für 2020 um 1,2%.
(Bild: DOC RABE Media/AdobeStock) 3.Dezember 2019 — 16:30 Uhr KOF Jugendarbeitmarkt-Index: Die Schweiz wieder an der Spitze Die Situation von Jugendlichen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich zwischen 2016 und 2017 verbessert.