(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Oktober 2019 — 11:16 Uhr PMI Schweiz: Dienstleistungssektor stützt Konjunktur Der procure.ch Purchasing Managers’ Index unterbietet im September den Stand von Juli 2019 und sinkt damit auf seinen niedrigsten Wert seit Juli 2009.
Paneldiskussion anlässlich der ersten XING New Work Sessions in Zürich. (Foto: Daniel Schmuki) 26.September 2019 — 11:33 Uhr Über 320 Gäste an den XING New Work Sessions Zürich Von transparenten Löhnen bis hin zu «lernen zu verlernen»: Fünf Kernpunkte zum Dialog über New Work in der Schweiz.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 23.September 2019 — 11:12 Uhr Weniger Firmenkonkurse und Gründungen im August Insgesamt wurde im August über 390 Firmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das entspricht einer Abnahme um 13% gegenüber dem Vorjahr.
Lukas Braunschweiler, Präsident SMG und VR-Präsident Tecan Group. (Foto: SMG) 23.September 2019 — 08:46 Uhr 56. SMG-Forum: Instinkt in Zeiten von Big Data Einzigartige Unternehmerinnen und Unternehmer aus der globalen Wirtschaft haben sich zum 56. Forum der Schweizerischen Management Gesellschaft getroffen.
(Bild: OBT) 18.September 2019 — 06:50 Uhr OBT: Mehr Power im Verwaltungsrat – die Mischung macht den Erfolg aus Viele KMU können mit wenig Aufwand viel bessere Ergebnisse mit ihrem Verwaltungsrat erzielen.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 17.September 2019 — 13:55 Uhr Schweizer KMU blicken weniger optimistisch in die Zukunft Die grössten Sorgen bereiten den Unternehmen unsichere Aussenhandelsbeziehungen und protektionistische Tendenzen.
17.September 2019 — 06:58 Uhr Boa Lingua: Ein Tag im Sprachtraining Wer international erfolgreich sein möchte, kommt nicht darum herum, profunde Fremdsprachenkenntnisse an den Tag zu legen.
(Illustration: EY) 12.September 2019 — 11:04 Uhr EY Entrepreneur Of The Year 2019: Die Finalisten stehen fest 14 Unternehmer machen das Rennen zum «Entrepreneur Of The Year 2019» in vier Kategorien unter sich aus.
(Bild: © Andrey Burmakin / AdobeStock) 12.September 2019 — 11:00 Uhr Nationalrat will Unternehmen von TV-Abgabe befreien Firmen zahlen doppelt, weil Firmeninhaber und Mitarbeitende bereits als Privatpersonen eine Abgabe entrichten.
Gilt als reichster Chinese: Alibaba-Gründer Jack Ma. 10.September 2019 — 17:32 Uhr Jack Ma hat sich wie angekündigt als Alibaba-Chef zurückgezogen Dass Ma einmal das grösste börsennotierte Unternehmen des Landes schmieden würde, war noch vor zwei Jahrzehnten nicht einmal zu erahnen.