Paradigmenwechsel bei Erdnüssen hat 60’000 Kinder in den USA vor Allergie bewahrt

Paradigmenwechsel bei Erdnüssen hat 60’000 Kinder in den USA vor Allergie bewahrt
Kind isst Erdnüsse: In den USA bei Kleinkindern ausdrücklich empfohlen. (Foto: Michelle Gibson / iStockphoto / Getty Images / SPIEGEL)

Einst war es üblich, Kindern in den USA erst ab drei Jahren Erdnüsse zu geben, um Allergien zu verhindern. Bis 2015 ein Umdenken einsetzte – aus heutiger Sicht ein voller Erfolg.

Vor einem Jahrzehnt belegte eine wegweisende Studie, dass Erdnussallergien verhindert werden können, wenn schon Säuglinge Erdnussprodukte essen. 2015 empfahlen medizinische Leitlinien in den USA daraufhin, bereits ab dem vierten Monat Erdnussprodukte an Kleinkinder zu verfüttern – was bis heute bei etwa 60’000 Kindern eine Erdnussallergie vermieden hat, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.

Für die Studie analysierten der Allergologe David Hill und Kollegen die elektronischen Gesundheitsakten von Dutzenden Kinderarztpraxen. Dadurch konnten sie die Diagnose von Nahrungsmittelallergien bei Kleinkindern vor, während und nach der Veröffentlichung von medizinischen Richtlinien in den USA verfolgen. «Ich kann Ihnen dadurch sagen, dass es heute weniger Kinder mit Lebensmittelallergien gibt, als es ohne diese Gesundheitsmassnahmen der Fall gewesen wäre», sagte Hill der Nachrichtenagentur AP. Die Studie wurde am Montag in der Fachzeitschrift «Pediatrics» veröffentlicht.

Den Ergebnissen zufolge gingen Erdnussallergien bei Kindern im Alter von null bis drei Jahren um mehr als 27 Prozent zurück, nachdem 2015 erstmals Leitlinien für Kinder mit erhöhtem Risiko herausgegeben worden waren. Nachdem die Empfehlungen 2017 erweitert worden waren, gingen die Erdnussallergien sogar um mehr als 40 Prozent zurück.

Das hat allerdings nicht verhindert, dass Lebensmittelallergien in den USA in den vergangenen Jahren insgesamt zugenommen haben. Acht Prozent der Kinder sind davon betroffen, mehr als zwei Prozent von Erdnussallergien. Die aktuelle, 2021 aktualisierte US-Leitlinie empfiehlt nunmehr, Erdnüsse und andere wichtige Nahrungsmittelallergene zwischen vier und sechs Monaten einzuführen, ohne vorheriges Screening oder Tests, sagt Hill.

Lesen Sie den ganzen Beitrag bei SPIEGEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert