Reisen & Kultur SRV: Kritik an Suche nach Ölvorkommen vor den Balearen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 03. Oktober 2014, 08:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Bei dieser Computermaus besteht nicht nur das Gehäuse aus bioabbaubarem Material, sondern auch die Leiterplatte. (Foto: Empa) 8.Oktober 2025 — 07:10 Uhr Computermaus aus Holz: Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten Heutige Leiterplatten bestehen aus fossilen Rohstoffen und lassen sich kaum recyceln. Empa-Forschende haben eine biologisch abbaubare Variante entwickelt – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Elektronik. Andreas Hug, Mitinhaber und VRP HUG AG. (Foto: zvg) 6.Oktober 2025 — 11:15 Uhr Andreas Hug, Mitbesitzer und VRP HUG Familie, im Interview «Wir setzen bewusst nicht auf kurzfristige Trends, sondern entwickeln unsere wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit mit einem langfristigen Horizont konsequent weiter.» 1.Oktober 2025 — 12:12 Uhr Warum DN Deutsche Nachhaltigkeit AG auf Blockchain und grüne Token setzt Über 600 verschiedene ESG-Bewertungssysteme existieren weltweit, die oft zu widersprüchlichen Ergebnissen führen. Diese Fragmentierung verhindert effiziente Kapitalallokation und erhöht Transaktionskosten erheblich. Horst Mahmoudi, CEO Smartenergy. (Bild: Edisun, Moneycab) 5.August 2025 — 13:41 Uhr Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank Das Orange.Bat-Projekt hat sich 82,5 Millionen Euro an Förderprämien der Europäischen Hydrogenbank gesichert. Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt BAFU. (Bild: BAFU/mc) 5.August 2025 — 12:58 Uhr Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen.
Bei dieser Computermaus besteht nicht nur das Gehäuse aus bioabbaubarem Material, sondern auch die Leiterplatte. (Foto: Empa) 8.Oktober 2025 — 07:10 Uhr Computermaus aus Holz: Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten Heutige Leiterplatten bestehen aus fossilen Rohstoffen und lassen sich kaum recyceln. Empa-Forschende haben eine biologisch abbaubare Variante entwickelt – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Elektronik.
Andreas Hug, Mitinhaber und VRP HUG AG. (Foto: zvg) 6.Oktober 2025 — 11:15 Uhr Andreas Hug, Mitbesitzer und VRP HUG Familie, im Interview «Wir setzen bewusst nicht auf kurzfristige Trends, sondern entwickeln unsere wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit mit einem langfristigen Horizont konsequent weiter.»
1.Oktober 2025 — 12:12 Uhr Warum DN Deutsche Nachhaltigkeit AG auf Blockchain und grüne Token setzt Über 600 verschiedene ESG-Bewertungssysteme existieren weltweit, die oft zu widersprüchlichen Ergebnissen führen. Diese Fragmentierung verhindert effiziente Kapitalallokation und erhöht Transaktionskosten erheblich.
Horst Mahmoudi, CEO Smartenergy. (Bild: Edisun, Moneycab) 5.August 2025 — 13:41 Uhr Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank Das Orange.Bat-Projekt hat sich 82,5 Millionen Euro an Förderprämien der Europäischen Hydrogenbank gesichert.
Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt BAFU. (Bild: BAFU/mc) 5.August 2025 — 12:58 Uhr Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen.