Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch

Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch
Gemäss einer neuen Auswertung der Axa kostet die Reparatur von Autoschäden immer mehr.

Zürich – Die Kosten für Autoschäden steigen weiter. Der durchschnittliche Kollisionsschaden belief sich laut dem Versicherer Axa im Jahr 2024 auf knapp 3400 Franken pro Fall.

Das ist über ein Fünftel mehr als vor fünf Jahren, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Damit hätten die Schadenkosten jährlich um rund 4 Prozent zugenommen.

Der Grund für die steigenden Kosten liegt vor allem in immer teureren Ersatzteilen. So kostete der Ersatz eines Scheinwerfers vor fünf Jahren im Schnitt 44 Prozent weniger.

Und mit der Verbreitung moderner Fahrzeuge würden diese Kosten weiter zunehmen, so die Axa. Hinzu komme die steigende Anzahl an teuren Hightech-Komponenten wie Kameras und Sensoren sowie Lieferengpässe und die generelle Teuerung.

Die absolute Zahl an Kollisionsschäden bliebe derweil gemäss der Axa in diesem Zeitraum konstant. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert