KI bei der SBB: BearingPoint gewinnt beim Best of Consulting Award 2025
Zürich – Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist für ihr Projekt für den Digitalisierungsfonds der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) und deren Sozialpartner mit dem Best of Consulting Award der WirtschaftsWoche ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Preisverleihung erhielt BearingPoint die Auszeichnung in der Kategorie „Organisation“ für die strategische Analyse potenzieller Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Berufe und Tätigkeiten der SBB.
BearingPoint untersuchte KI-gestützt, wie sich neue Technologien auf alle bestehenden Rollenprofile und Tätigkeiten auswirken. Die Studie zeigt in den meisten Organisationseinheiten und Berufsgruppen Möglichkeiten auf, wie generative KI die Mitarbeitenden bei der Arbeit unterstützen kann. Die Erkenntnisse werden genutzt, um ein bedarfsgerechtes Angebot zur Befähigung und Begleitung der Mitarbeitenden in der Nutzung von KI auszuarbeiten.
Vier Auszeichnungen – ein gemeinsames Verständnis von nachhaltiger Beratung
Neben dem Projekt mit der SBB wurden auch Transformationsprojekte mit einem grossen deutschen Energiedienstleister, 1&1 Versatel und Credit Life ausgezeichnet. Sie zeigen die Bandbreite der Beratungsleistungen von BearingPoint – von Digitalisierung im Energiesektor über Automatisierung in der Telekommunikation bis hin zu Vertriebsinnovationen im Versicherungswesen.
„Unsere vier prämierten Projekte zeigen, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft gestalten – strategisch, technologisch und mit Blick auf den Menschen. Wir verbinden Innovationskraft mit Branchenverständnis und schaffen Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen Bestand haben“, sagt Iris Grewe, Regionalleiterin Deutschland, Schweiz, Österreich bei BearingPoint. „Die Auszeichnungen sind eine Bestätigung für unseren Beratungsansatz, der auf echte Partnerschaft, nachhaltigen Erfolg und messbare Ergebnisse setzt.“
Die Jury würdigte insbesondere folgende Aspekte:
- Vollständige Integration von CRM- und Abrechnungssystemen in der Energiewirtschaft
- Effizienterer Kundenservice für Glasfaseranschlüsse in der Telekommunikation
- Digitalisierung und Automatisierung des Versicherungsvertriebs mit hoher Abschlussquote
- Strategische Analyse potenzieller Auswirkungen von KI auf Berufe und Tätigkeiten
(pd/mc)