Microsoft stellt neue Copilot-Funktionen vor

Microsoft stellt neue Copilot-Funktionen vor
Ann Jameson, COO Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft, Moneycab)

Zürich – Im Rahmen des Microsoft Copilot Fall Releases hat Microsoft 12 neue Funktionen angekündigt, die den KI-Assistenten persönlicher machen und ihn noch besser mit seinen Nutzerinnen und ihrem Umfeld interagieren lassen.  

Ann Jameson, COO Microsoft Schweiz: „Mit den Neuigkeiten von Copilot zeigen wir, was KI für Menschen und Organisationen bedeuten kann. Funktionen wie Groups und Mico machen Technologie sozialer und ausdrucksstärker, während Memory & Personalization sowie Connectors dafür sorgen, dass Copilot Kontext der Nutzerinnen wirklich versteht. Von Gesundheitsinformationen über Lernunterstützung bis hin zur nahtlosen Integration in Windows und Edge – dieses Update verfolgt ein Ziel: die menschliche Verbindung zu stärken und Menschen zu befähigen, gemeinsam mehr zu erreichen.“ 

Mustafa Suleyman, CEO von Microsoft AI, und Jacob Andreou, Head of Product für Microsoft AI, teilen die Updates in einem aktuellen Video auf YouTube und sprechen darüber, warum sich KI noch stärker an den Nutzerinnen ausrichten muss. 

Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick:

  • KI für soziale Interaktion statt Isolation: Mit Groups wird Copilot zum gemeinsamen Erlebnis – bis zu 32 Personen können in Echtzeit brainstormen, gemeinsam Texte verfassen, planen oder lernen. 
  • Mico: Mico ist ein ausdrucksstarker, anpassbarer Avatar mit optionaler visueller Präsenz, der zuhört, reagiert und durch Farbwechsel auf Interaktionen eingeht – so werden Gespräche noch natürlicher wahrgenommen. 
  • Memory & Personalization: Mit der Funktion „Memory & Personalization“ kann Copilot sich wichtige Informationen – zum Beispiel einen Marathon-Trainingsplan oder Jahrestage – merken und sie bei zukünftigen Interaktionen wieder aufgreifen. 
  • Connectors: Copilot kann jetzt noch mehr Inhalte nutzen und verknüpfen: Über mehrere Konten hinweg lassen sich per natürlicher Sprache Informationen suchen. 
  • Copilot for Health: Dank dieser speziellen Funktion beantwortet Copilot künftig auch Fragen rund um das Thema Gesundheit – die zu den häufigsten Anfragen von Nutzerinnen gehören. 
  • Learn Live: Copilot wird zum sprachgesteuerten Lernassistenten, der durch Lerninhalte führt, statt nur Antworten zu liefern. 
  • Copilot Mode in Edge: Durch diesen Modus entwickelt sich Copilot zu einem KI-Browser, der als dynamischer, intelligenter Begleiter agiert. 
  • Copilot auf Windows: Diese Funktion verwandelt jeden Windows-11-PC in einen KI-PC. Mit dem neuen Aktivierungswort „Hey Copilot“ kann jederzeit ein Gespräch gestartet werden, sofern die Funktion aktiviert und der PC entsperrt ist.

Alle genannten Funktionen sind ab sofort in Copilot verfügbar; wobei die konkrete Verfügbarkeit je nach Markt, Gerät und Plattform variieren kann. (Microsoft/mc/hfu)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert