Übernahmekommission weist Einsprache gegen U-Blox-Übernahme zurück

Übernahmekommission weist Einsprache gegen U-Blox-Übernahme zurück
Stephan Zizala, CEO U-Blox. (Foto: U-Blox)

Bern – Die Übernahmekommission (UEK) hat Einsprachen von EQMC Europe Development Capital Fund und QIF CCF – Mercer Investment Fund 2 gegen das Übernahmeangebot für U-Blox vollständig abgewiesen. Die beiden von Alantra EQMC Asset Management verwalteten Unternehmen hatten am 2. September Einsprache eingelegt, wie einer am Freitag auf der Seite der UEK publizierten Verfügung zu entnehmen ist.

Bekanntlich will Advent International U-Blox über seine polnische Tochter ZI Zenith übernehmen. Das Übernahmeangebot über 135 Franken je Aktie läuft seit dem 11. September und geht noch bis zum 9. Oktober.

In ihrer Einsprache hatten EQMC und QIF CCF etwa gefordert, dass Mitarbeiterbeteiligungspläne von U-Blox im Angebotsprospekt oder im Bericht des Verwaltungsrates offengelegt werden sollen. Zudem wurden weitere Angaben verlangt, warum der Verwaltungsrat auf ein kompetitives Bieterverfahren unter Einbezug potenzieller strategischer Käufer verzichtet hat. Auch nähere Angaben zur Fairness Option in Bezug auf den Angebotspreis wurden eingefordert, da der Angebotspreis den Einsprechenden zufolge zu niedrig ausgefallen sei.

Die Übernahmekommission folgte in ihrer Verfügung den Stellungnahmen von U-Blox und Zenit und wies alle Kritikpunkte ab. Nach der Verfügung müssen EQMC und QIF CCF die Verfahrenskosten von 20’000 Franken tragen. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert