Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Grossbanken
  • Auswandern
  • DestinationBlue
  • Hausbau
  • SIX
  • Meistgelesen
  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • «Auswandern» innerhalb der Schweiz: Von Kranvirtuosen, Holzkünstlern und dem daraus entstehenden Haus
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • Impressum
  • Kontakt

Übernahme

  • UBS-Aktien nach CS-Kauf im Plus
    vor 40 Minuten
    UBS-Aktien nach CS-Kauf im Plus

    Um 16.35 Uhr notieren die Aktien der UBS 2,4 Prozent im Plus bei 17,53 Franken, nachdem sie im frühen Handel bis auf ein neues Jahrestief von 14,38 abgesackt waren und dann nach dem Mittag über 6 Prozent zugelegt hatten.

  • EY erweitert Angebot im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz
    Team People Advisory Services von EY mit Klingler Consultants. (Bild: EY)
    vor 7 Stunden
    EY erweitert Angebot im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz

    EY kündigt die Übernahme von Klingler Consultants sowie die Erweiterung des eigenen Dienstleistungsangebots im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz an.

  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
    vor 20 Stunden
    UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken

    Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden. Die schwer angeschlagene Grossbank wird von der UBS übernommen.

  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    vor 20 Stunden
    UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank

    UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hat eine Reduzierung des Investmentbanken-Geschäfts der Credit Suisse angekündigt.

  • Axel Lehmann
    Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS)
    vor 21 Stunden
    CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»

    Der Sonntag sei für die CS ein historischer und trauriger Tag, sagte CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann in Bern vor den Medien. Nun wolle die Bank aber den Blick nach Vorne richten.

  • LGT übernimmt Wealth Management Business von abrdn in Grossbritannien
    Prinz Max von und zu Liechtenstein, Chairman LGT. (Foto: LGT)
    28.Februar 2023 — 13:31 Uhr
    LGT übernimmt Wealth Management Business von abrdn in Grossbritannien

    Mit dieser Transaktion, die verwaltete Vermögen von rund GBP 6.1 Milliarden und knapp 140 Mitarbeitende umfasst, baut die LGT ihre Position im britischen Markt weiter aus.

  • Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft
    Verlegung einer Duro-Last-Dachfolie in Phoenix Arizona.
    7.Februar 2023 — 11:41 Uhr
    Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft

    Holcim tätigt eine weitere Grossakquisition im Dachgeschäft: Der grösste Baustoffkonzern der Welt übernimmt das US-Unternehmen Duro-Last für 1,29 Mrd USD.

  • Traumziel Italien: Lufthansa gibt Angebot für Ita Airways ab
    Maschine der Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways.
    19.Januar 2023 — 11:33 Uhr
    Traumziel Italien: Lufthansa gibt Angebot für Ita Airways ab

    Lufthansa strebt zunächst eine Minderheitsbeteiligung an, will sich aber bereits beim Einstieg Optionen für den Erwerb der übrigen Anteile sichern.

  • Autoneum übernimmt für 117 Mio Euro Teil der insolventen Borgers Gruppe
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    9.Januar 2023 — 17:15 Uhr
    Autoneum übernimmt für 117 Mio Euro Teil der insolventen Borgers Gruppe

    Zur Finanzierung der Akquisition ist eine Kapitalerhöhung geplant, an der sich die Ankeraktionäre beteiligen wollen.

  • Fundamenta Group erwirbt Belvédère Asset Management AG
    David Garcia, Gründer und VR Fundamenta Group Holding AG
    29.November 2022 — 08:19 Uhr
    Fundamenta Group erwirbt Belvédère Asset Management AG

    Die Fundamenta Group übernimmt den Vermögensverwalter Belevédère Asset Management. Die bisherigen Aktionäre der Belvédère beteiligen sich im Gegenzug an dem Immobilien Asset Manager.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001