Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommunikation
  • Sicherheit
  • Messenger
  • Biden
  • Coronavirus
  • Bernie Sanders
  • Dow Jones
  • NYSE
  • NASDAQ
  • IHAG
  • Meistgelesen
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • US-Schluss: Intel und IBM beenden die Börsen-Rally
  • Internetphänomen Bernie Sanders: Der alte Mann und der Klappstuhl
  • IHAG Privatbank ernennt Martin Keller zum CEO
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Impressum
  • Kontakt

Übernahme

  • LafargeHolcim steigt mit Grossübernahme in Flachdachgeschäft ein
    Jan Jenisch, CEO LafargeHolcim (Bild: SRG)
    7.Januar 2021 — 18:30 Uhr
    LafargeHolcim steigt mit Grossübernahme in Flachdachgeschäft ein

    Der Baustoffkonzern übernimmt die Division Firestone Building Products von Bridgestone Americas für 3,4 Milliarden Dollar.

  • Pharmakonzern Astrazeneca will Alexion für 39 Milliarden Dollar kaufen
    AstraZeneca-CEO Pascal Soriot. (Foto: AstraZeneca)
    14.Dezember 2020 — 11:28 Uhr
    Pharmakonzern Astrazeneca will Alexion für 39 Milliarden Dollar kaufen

    Durch die Übernahme möchte Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten für seltene Erkrankungen ausbauen, auf das Alexion spezialisiert ist.

  • Daten-Anbieter S&P Global will IHS Markit in Milliarden-Deal kaufen
    Die Ratingagentur Standard & Poor's ist Teil von S&P Global.
    30.November 2020 — 15:20 Uhr
    Daten-Anbieter S&P Global will IHS Markit in Milliarden-Deal kaufen

    Der Deal über rund 44 Milliarden Dollar wäre der zweitgrösste in diesem Jahr hinter einer Transaktion in China in der Ölbranche mit 56 Milliarden Dollar.

  • Sunrise
    4.November 2020 — 11:10 Uhr
    ComCom genehmigt Konzessionsübergang von Sunrise auf Liberty Global

    Ende Oktober hatte bereits die Wettbewerbskommission (Weko) die Übernahme ohne Auflagen oder Bedingungen genehmigt.

  • Sunrise
    3.November 2020 — 11:18 Uhr
    UPC hält 96,6 Prozent der Sunrise-Anteile am Ende der Nachfrist

    Die Übernahme des Telekom-Unternehmens Sunrise durch UPC für insgesamt 6,8 Milliarden Franken kommt zum Finale.

  • Avaloq wird von japanischer NEC übernommen – Preis 2,05 Milliarden Franken
    Francisco Fernandez, Gründer und Group Chairman Avaloq. (Bild: Avaloq)
    5.Oktober 2020 — 11:45 Uhr
    Avaloq wird von japanischer NEC übernommen – Preis 2,05 Milliarden Franken

    Die Bankensoftware-Herstellerin soll weiterhin als eigenständige Einheit mit Hauptsitz in der Schweiz operieren.

  • Microsoft kauft US-Spieleentwickler für 7,5 Milliarden Dollar
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    21.September 2020 — 16:28 Uhr
    Microsoft kauft US-Spieleentwickler für 7,5 Milliarden Dollar

    Der US-Softwareriese stärkt seine Gaming-Sparte um die Spielkonsole Xbox mit einem milliardenschweren Zukauf.

  • Severin Schwan
    Roche-CEO Severin Schwan. (Foto: Roche)
    21.September 2020 — 14:26 Uhr
    Roche übernimmt irische Biotechfirma Inflazome

    Die Inflazome-Aktionäre erhalten eine Vorauszahlung von 380 Mio Euro und haben Anspruch auf zusätzliche bedingte Zahlungen nach Erreichens bestimmter Meilensteine.

  • Heinz Baumgartner
    Heinz Baumgartner, CEO Schweiter. (Foto: zvg)
    1.September 2020 — 07:23 Uhr
    Schweiter kauft Leichtstoffplatten-Geschäft von Newell Brands

    Der Umsatz des Foamboard-Geschäfts von Newell betrug 2019 rund 39 Mio USD – Kaufpreis im mittleren einstelligen Millionen Dollar-Bereich.

  • Greg Poux-Guillaume
    Greg Poux-Guillaume, CEO Sulzer. (Foto: Sulzer)
    24.August 2020 — 11:24 Uhr
    Sulzer kauft Hersteller von Pen-Injektoren für 100 Millionen Euro

    Der Winterthurer Industriekonzern übernimmt per 1. Oktober die schweizerisch-deutsche Firma Haselmeier.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001