Jobs Job: Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. September 2016, 12:44 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jede zehnte Person in der Schweiz kommt finanziell nicht über die Runden. (Foto: Adobe Stock) 17.Juli 2025 — 07:55 Uhr Viele erwarten Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation Jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Das zeigt eine Befragung von Comparis. Zudem hat fast jede dritte Person in der Schweiz Mühe, alle Ausgaben zu decken. (Pexels) 28.Dezember 2024 — 10:11 Uhr Hohe Krankenkassen-Prämien stimmen Bevölkerung pessimistisch Laut einer Comparis-Studie rechnen in der Schweiz für das Jahr 2025 mehr Personen mit einer Verschlechterung als mit einer Verbesserung ihrer finanziellen Situation. (Adobe Stock) 23.Dezember 2024 — 12:10 Uhr Warum viele Berufseinsteiger Förderungen nicht nutzen Mit einer klugen Strategie lassen sich Arbeitgeberleistungen so kombinieren und optimieren, dass nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft finanziell gesichert ist. (Pexels) 14.März 2024 — 11:29 Uhr Finanzielle Situation von Familien in der Schweiz spitzt sich zu Schweizer Familienbarometer 2024: Für 52% reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) 31.Oktober 2023 — 11:25 Uhr Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation Schweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen zeigen sich aber teils erhebliche Unterschiede.
Jede zehnte Person in der Schweiz kommt finanziell nicht über die Runden. (Foto: Adobe Stock) 17.Juli 2025 — 07:55 Uhr Viele erwarten Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation Jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Das zeigt eine Befragung von Comparis. Zudem hat fast jede dritte Person in der Schweiz Mühe, alle Ausgaben zu decken.
(Pexels) 28.Dezember 2024 — 10:11 Uhr Hohe Krankenkassen-Prämien stimmen Bevölkerung pessimistisch Laut einer Comparis-Studie rechnen in der Schweiz für das Jahr 2025 mehr Personen mit einer Verschlechterung als mit einer Verbesserung ihrer finanziellen Situation.
(Adobe Stock) 23.Dezember 2024 — 12:10 Uhr Warum viele Berufseinsteiger Förderungen nicht nutzen Mit einer klugen Strategie lassen sich Arbeitgeberleistungen so kombinieren und optimieren, dass nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft finanziell gesichert ist.
(Pexels) 14.März 2024 — 11:29 Uhr Finanzielle Situation von Familien in der Schweiz spitzt sich zu Schweizer Familienbarometer 2024: Für 52% reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 31.Oktober 2023 — 11:25 Uhr Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation Schweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen zeigen sich aber teils erhebliche Unterschiede.