Klima & Umwelt Sponsor des Klima & Umwelt-Dossiers 10.April 2025 — 07:10 Uhr Das grösste Sonnendach der Universität Basel Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die Universität Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der Universität zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen. 8.April 2025 — 07:20 Uhr So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch nie seit Beginn der kontinuierlichen Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979: 14,45 Millionen Quadratkilometer sind mehr als eine Millionen Quadratkilometer weniger als im langjährigen Mittel. 2.April 2025 — 17:04 Uhr Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025 Die Industrie hatte im Vorfeld vor einer Überregulierung gewarnt. Umweltschützer gaben zu bedenken, dass die Massnahmen nicht reichten. 21.März 2025 — 09:54 Uhr Nachhaltig sparen im Haushalt: Mit grünen Massnahmen zu niedrigeren Kosten Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Implementierung ressourcenschonender Praktiken lässt sich eine ganzheitliche Strategie zur Kostensenkung und Umweltschonung entwickeln. 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.» 5.März 2025 — 09:44 Uhr Grösster Eisberg der Welt strandet in der Nähe der subantarktischen Insel Südgeorgien Der grösste und älteste Eisberg der Welt, A23a, ist in der Nähe der subantarktischen Insel Südgeorgien auf Grund gelaufen und damit endgültig zum Stillstand gekommen. 3.März 2025 — 16:17 Uhr Die stärkste Meeresströmung der Erde wird schwächer – warum das ein Problem ist Der Antarktische Zirkumpolarstrom wälzt pro Sekunde mehr als 100 Millionen Kubikmeter Wasser um. Für den Fortbestand der Erde, wie wir sie kennen, ist er unverzichtbar. Doch er verändert sich – und das anders als bisher gedacht. 21.Februar 2025 — 07:10 Uhr 2024 über 9000 Tonnen Plastik zur Wiederverwertung gesammelt 14.Februar 2025 — 10:37 Uhr Climeworks spürt Flaute bei Kundensuche Der Klima-Hoffnungsträger Climeworks kommt bei der Suche nach neuen Kunden für seine CO2-Absaugetechnologie nur schleppend voran. 29.Januar 2025 — 16:00 Uhr Bundesrat will Treibhausgas-Emissionen bis 2035 um 65 Prozent senken Die Ziele sollen vorrangig mit Massnahmen im Inland erreicht werden. Umweltorganisationen kritisieren das Vorgehen des Bundesrats als «Klima-Greenwashing». Weitere Klima & Umwelt-Meldungen → Energie & E-Mobilität → 16.April 2025 — 10:30 Uhr Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility, im Interview «Wir brauchen nun endlich die Unverbietbarkeit der Installation von Heimladestationen. Wir haben im europäischen Vergleich den grössten Handlungsbedarf und die nach wie vor schlechtesten Voraussetzungen.» 11.April 2025 — 09:43 Uhr Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros ab sofort bestellbar Ausgerüstet ist der Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros mit der „Comfort Range“-Batterie mit 52 kWh, die eine Reichweite von bis zu 407 Kilometern (WLTP) ermöglicht. 11.April 2025 — 09:43 Uhr Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros ab sofort bestellbar Ausgerüstet ist der Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros mit der „Comfort Range“-Batterie mit 52 kWh, die eine Reichweite von bis zu 407 Kilometern (WLTP) ermöglicht. 10.April 2025 — 13:00 Uhr Elektroautos im Jahresvergleich deutlich günstiger Der Preisverfall bei Elektroautos geht weiter. Im ersten Quartal verbilligten sich die «Stromer» auf dem Inserateportal AutoScout24 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich. 10.April 2025 — 10:11 Uhr Denza feiert Europapremiere in Mailand Denza, die auf Premium-Technologie ausgerichtete Automobilmarke der BYD Group, ist im Rahmen der Brera Design Week in Mailand offiziell in Europa eingeführt worden. CEO Interviews → 16.April 2025 — 10:30 Uhr Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility, im Interview «Wir brauchen nun endlich die Unverbietbarkeit der Installation von Heimladestationen. Wir haben im europäischen Vergleich den grössten Handlungsbedarf und die nach wie vor schlechtesten Voraussetzungen.» 14.April 2025 — 11:18 Uhr Toni Haberthür, CEO Bico / Hilding Anders Switzerland, im Interview «Gesundheit, Nachhaltigkeit und Design sind heute wichtiger denn je. Auch sehen wir die Tendenz, sich wieder lokalen Marken zuzuwenden.» 11.April 2025 — 11:00 Uhr Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.» Startups → 16.April 2025 — 15:51 Uhr CGC Genomics sammelt 1,7 Millionen Euro für regulierte GenAI-Plattform ein 16.April 2025 — 15:31 Uhr Investoren rund um Nachfolgepartner AG übernehmen Twing Group AG Die Gründer Philip Hunziker und Ephrem Stefanos werden sich künftig neuen unternehmerischen Herausforderungen widmen. 16.April 2025 — 10:15 Uhr Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch Akteure des Schweizer Ökosystems, Investorinnen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, die Startups am 14. Mai bei den Startup Days in Bern sowie am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Event auf dem Unlimitrust Campus kennenzulernen. Künstliche Intelligenz → 16.April 2025 — 10:16 Uhr Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbussen in Milliardenhöhe. 16.April 2025 — 07:10 Uhr ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen Die ETH Zürich will ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Im Sommer dieses Jahres soll ein Schweizer KI-Sprachmodell veröffentlicht werden. 15.April 2025 — 07:49 Uhr Nvidia will in den USA 500 Milliarden Dollar in KI-Technik investieren In Texas werden dafür zwei Supercomputer-Fabriken gemeinsam mit asiatischen Auftragsfertigern gebaut: mit Foxconn in Houston und mit Wistron in Dallas. 14.April 2025 — 11:32 Uhr Oracle bringt KI-Agenten in den Kampf gegen Finanzkriminalität ein Neue agentenbasierte KI-Funktionen in Oracle Investigation Hub können die manuelle Arbeit reduzieren und dazu beitragen, Finanzbetrug schneller aufzudecken und zu vereiteln.