Märkte FXdirekt Tageskommentar twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. Januar 2011, 16:39 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Pexels) vor 18 Minuten Ölpreise nach Rücksetzer am Vortag stabil Angesicht der grossen Unsicherheit im Zusammenhang mit der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und den damit verbundenen Konjunktursorgen sind die Ölpreise seit Monatsbeginn deutlich unter Druck geraten. US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko bei der Unterzeichnung des Vertragswerks am Mittwochabend in Washington. vor 27 Minuten USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt, der den Vereinigten Staaten auch Zugang zu Bodenschätzen in dem von Russland angegriffenen Land gewähren soll. Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 39 Minuten Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 52 Minuten Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird. (Bild: Fotolia/Rawf8) vor 1 Stunde Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA Kiel – Der gegenwärtige Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten. Die Inflation dürfte um über 5 % steigen, Exporte um fast 17 % einbrechen. Für China selbst sind die Folgen zwar auch erheblich, aber deutlich schwächer. Deutschland und die EU sind kaum negativ betroffen. Zusätzliche Konkurrenz auf dem […]
(Pexels) vor 18 Minuten Ölpreise nach Rücksetzer am Vortag stabil Angesicht der grossen Unsicherheit im Zusammenhang mit der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und den damit verbundenen Konjunktursorgen sind die Ölpreise seit Monatsbeginn deutlich unter Druck geraten.
US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko bei der Unterzeichnung des Vertragswerks am Mittwochabend in Washington. vor 27 Minuten USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt, der den Vereinigten Staaten auch Zugang zu Bodenschätzen in dem von Russland angegriffenen Land gewähren soll.
Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 39 Minuten Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 52 Minuten Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.
(Bild: Fotolia/Rawf8) vor 1 Stunde Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA Kiel – Der gegenwärtige Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten. Die Inflation dürfte um über 5 % steigen, Exporte um fast 17 % einbrechen. Für China selbst sind die Folgen zwar auch erheblich, aber deutlich schwächer. Deutschland und die EU sind kaum negativ betroffen. Zusätzliche Konkurrenz auf dem […]