XPENG tritt in den Schweizer Automobilmarkt ein

Zürich – Der chinesische Elektroauto-HerstellerXPENG ist am Mittwoch im Rahmen einer Veranstaltung im Zürcher Schiffbau der Öffentlichkeit präsentiert worden. Der Markteintritt erfolgt mit zwei SUV-Modellen: dem Flaggschiff XPENG G9 und dem SUV Coupé XPENG G6. Die XPENG-Vertriebsrechte für die Schweiz liegen bei Hedin Distribution AG. Bis Ende Jahr sind bis zu zehn Vertriebspartner geplant, weitere folgen 2026.
Um von Beginn an ein nahtloses Markenerlebnis zu bieten, werden zudem alle sieben bereits in der Schweiz existierenden Hedin-Standorte als Servicehändler aufgesetzt. Hedin ist ein Tochterunternehmen der schwedischen Hedin Mobility Group AB. Das Unternehmen wurde 2025 gegründet und ist zuständig für den Vertrieb und die Vermarktung von XPENG.
Ausschliesslich elektrische Fahrzeuge
Die DNA von XPENG ist konsequent von KI-gestützter Technologie geprägt. Zudem setzt die Marke auf nachhaltige Mobilität und vertreibt deshalb ausschliesslich Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb. XPENG will das Mobilitätserlebnis der Zukunft neu gestalten und treibt dazu die technologische Transformation von Smart EVs voran. Um das Fahrerlebnis zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus umfassende Technologien für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und intelligente Bediensysteme im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschliesslich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur.
Nächste Modellgeneration wird Ende 2025 ausgerollt
Wenn auch am Lancierungsevent bereits die nächste Generation gezeigt wurde, so beginnt der Verkauf in der Schweiz zunächst mit den aktuellen Modellen (Modelljahr 2024) des XPENG G6 und XPENG G9. Diese sind sofort verfügbar und starten bei CHF 43’600 (XPENG G6 RWD Standard Range) respektive CHF 59’600 (XPENG G9 RWD Standard Range). Die Modelle der nächsten Generation (Modelljahr 2025) werden in der Schweiz gegen Ende des Jahres auf die Strassen kommen, sind aber bereits jetzt bestellbar. Auch sie zeichnen sich durch einen kraftvollen Elektroantrieb und ultraschnelles Laden aus. Sowohl der XPENG G6 als auch der XPENG G9 basieren auf der nächsten Generation der 800-Volt-Architektur und fahren serienmässig über alle Ausstattungslinien hinweg mit der branchenweit ersten 5C-LFP-Hochvoltbatterie vor. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku kommt ohne seltene Mineralien wie Kobalt, Mangan und Nickel aus
Dank einer Ladeleistung von bis zu 451 kW (XPENG G6) bzw. 525 kW (XPENG G9) werden die Akkus innerhalb von nur zwölf Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen. Trotz grosszügiger Neuerungen bleiben die Preise weitestgehend unverändert: Das SUV-Coupé XPENG G6 startet als RWD Long Range bei CHF 47’600 (die Standard Range wird in der Schweiz zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen), das Flaggschiff XPENG G9 beginnt weiterhin bei CHF 59’600 für die RWD Standard Range. (mc/pg)