Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Elektroautos

  • Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen
    Produktion des Tesla Model 3 im kalifornischen Fremont. (Foto: Tesla)
    vor 33 Minuten
    Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen

    Tesla hat auch im vergangenen Quartal wieder deutlich weniger Autos verkauft. Damit hat die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz zunächst nicht ankurbeln können.

  • BYD und Uber kooperieren
    Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg)
    vor 2 Stunden
    BYD und Uber kooperieren

    Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken.

  • Electra wird der grösste Schnellladeanbieter der Stadt Zürich
    Electra-Ladepunkte an der Mühlebachstrasse 25 in Zürich. (Foto: Electra)
    vor 9 Stunden
    Electra wird der grösste Schnellladeanbieter der Stadt Zürich

    Electra erweitert sein Schnellladenetz mit zwei neuen Schnellladehubs in der Stadt Zürich.

  • BYD Europe ernennt Dimitris Chanazoglou zum Country Manager für die Schweiz
    Dimitris Chanazoglou leitet die BYD-Geschäfte in der Schweiz. (Foto: pd)
    30.Juni 2025 — 18:17 Uhr
    BYD Europe ernennt Dimitris Chanazoglou zum Country Manager für die Schweiz

    Zuletzt war er Managing Director Polestar Switzerland & Italy, davor war er für Astara (Fiat/Abarth/Alfa Romeo/Jeep) tätig.

  • VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze
    (Foto: Rivian)
    29.Juni 2025 — 14:55 Uhr
    VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze

    Volkswagen stockt die Beteiligung an seinem US-Partner Rivian auf. Nachdem der Tesla-Herausforderer Anfang Mai die Voraussetzungen erfüllt hatte, wird nun eine zweite Zahlung in Höhe von einer Milliarde Dollar fällig.

  • Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltweit
    (Unsplash)
    27.Juni 2025 — 08:00 Uhr
    Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltweit

    Die weltweite Zahl der Autos mit Elektroantrieb ist im vergangenen Jahr um rund ein Drittel gestiegen.

  • An der Ampel gewinnt das E-Auto das Lärmduell
    Auf der rund 100 Meter langen Teststrecke im TCS Fahrzentrum Stockental analysierten die Empa und der TCS den Lärmpegel von Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen – bei konstanter Geschwindigkeit und beim Beschleunigen. (Foto: TCS)
    25.Juni 2025 — 09:01 Uhr
    An der Ampel gewinnt das E-Auto das Lärmduell

    Die Empa und der TCS haben in einer detaillierten Studie untersucht, wie sich die Lärmpegel von E-Autos und Verbrennern unterscheiden.

  • Chinesen ziehen bei E-Auto-Wende an Europa vorbei
    Sowohl die Volvo-Mutter Geely - im Bild das Modell Tugella - als auch der MG-Hersteller SAIC zogen an BMW und Mercedes vorbei und belegen nun die Plätze drei und vier. (Foto: Geely)
    17.Juni 2025 — 09:18 Uhr
    Chinesen ziehen bei E-Auto-Wende an Europa vorbei

    Beim Wandel zur E-Mobilität verlieren Hersteller aus Europa einer Analyse zufolge an Boden.

  • Lithium für E-Autos könnte laut Studie knapp werden
    Den grössten Lithium-Engpass sagen Wissenschaftler für Europa voraus.
    13.Juni 2025 — 10:08 Uhr
    Lithium für E-Autos könnte laut Studie knapp werden

    Die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen. Trotz ehrgeiziger Ausbaupläne zur Gewinnung des wichtigen Batterierohstoffs könnte das Angebot 2030 nicht ausreichen.

  • TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz
    (Foto: Twint)
    12.Juni 2025 — 08:33 Uhr
    TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz

    BKW und TWINT setzen sich gemeinsam mit dem Experten für Bezahlsysteme Hectronic für mehr Transparenz und gegen Roaminggebühren beim Laden von Elektrofahrzeugen ein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001