Actelion im 1. Quartal mit Gewinn von 48,3 Mio. Franken

Davon entfielen 287,6 (VJ 260,4) Mio CHF auf das Hauptprodukt Tracleer, das bei Lungenhochdruck (pulmonale arterielle Hypertonie, PAH) eingesetzt wird. Der betriebliche Aufwand sank um 43% auf 263,8 (441,9) Mio CHF. Das Betriebsergebnis wird in einer Mitteilung vom Dienstag auf 67,8 (-151,5) Mio CHF beziffert und der Cash-EBIT auf 99,8 (101,3) Mio CHF. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 48,3 (-150,0) Mio CHF.


Unter den Erwartungen des Marktes
Damit hat Actelion die Markterwartungen verfehlt. Analysten haben im Vorfeld gemäss AWP-Konsens mit einem Umsatz von 340,4 Mio CHF, davon 302,0 Mio CHF für Tracleer gerechnet. Der Cash-EBIT wurde mit 108,2 Mio CHF und der EBIT mit 84,7 Mio CHF erwartet. Für den Reingewinn lauteten die Schätzungen auf 78,0 Mio CHF.


Gut unterwegs um Umsatzziel zu erreichen
«Actelion ist auf gutem Weg, unsere Umsatzschätzungen für 2008 zu erreichen», kommentiert CFO Andrew Oakley am Dienstag das Quartalsergebnis. Er gehe davon aus, dass das Wachstum des Nettoumsatzes in lokalen Währungen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich liegen wird, bestätigt der Finanzchef früher abgegebene Umsatzschätzungen.


Cash-EBIT bleibt wahrscheinlich unverändert
Der Cash-EBIT – ebenfalls in lokalen Währungen – werde infolge wachsender Investitionen in Forschung und Entwicklung voraussichtlich unverändert bleiben oder im einstelligen Prozentbereich leicht zurückgehen. Sollte die Stärke des Schweizer Franken weiter anhalten, erwartet Oakley allerdings, dass der Cash-EBIT in CHF im Bereich von 10-20% sinken wird. «Die Performance von Actelion für 2008 könnte durch ein Partnerschaftsabkommen für Almorexant sowohl beim Umsatz als auch beim Gesamtergebnis positiv beeinflusst werden», so Oakley weiter. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert