Allreal 2009: Umsatzeinbusse von 5,3 Prozent

Den Aktionären will die Gesellschaft eine unveränderte Dividende von 5,00 CHF je Aktie ausschütten. Die Mieterträge stiegen im Berichtsjahr um 7,7% auf 132,9 (123,4) Mio CHF. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT inklusive NB sank um 2,0% auf 149,5 (152,5) Mio CHF und der Reingewinn lag nach Höherbewertungen von 6,5 Mio CHF bei 88,6 (90,7) Mio CHF, was einem Anstieg von 6,0% entspricht. Mit den vorgelegten Zahlen hat Allreal die Markterwartungen leicht übertroffen. Zwei Analysten haben einen Mietertrag von 134 Mio bzw. 133 Mio CHF geschätzt. Der EBIT vor NB wurde bei 141 Mio bzw. 139,4 Mio CHF gesehen und der Reingewinn vor NB auf 81,5 Mio bzw. 80,0 Mio CHF geschätzt.


2010: Verbessertes operatives Ergebnis erwartet
Das Liegenschaften-Portfolio von Allreal hatte per Ende 2009 einen Wert von 2’519,1 (31.12.08: 2’310,2) Mio CHF. Der Eigenkapitalanteil reduzierte sich auf 41,5%. Aufgrund der damit verbundenen Abnahme des potenziellen Investitionsvolumens werde die Durchführung einer Kapitalerhöhung im ersten Halbjahr 2010 geprüft, so die Meldung. Die Leerstandsquote belief sich auf 3,7 (5,5)% und die Nettorendite lag bei 5,2 (5,2)%. Für das Geschäftsjahr 2010 rechnet Allreal mit einem stabilen Geschäftsverlauf und einem gegenüber 2009 verbesserten operativen Ergebnis. (awp/mc/ps/03)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert