Apples neues Hauptquartier darf in Cupertino landen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. November 2013, 00:01 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Schluss: SMI trotz Pharma-Zöllen mit versöhnlichem Wochenschluss Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag etwas zugelegt. Dennoch beendete der Leitindex SMI die dritte Woche in Folge mit Verlusten und einem Stand von klar unter 12’000 Zählern. Sprach am Finance Forum Zürich zur Rolle der Schweiz in Europa: Christian Lindner, ehemaliger deutscher Finanzminister. (Foto: Finance Forum Zürich) vor 1 Stunde Finance Forum Zürich 2025 schafft mit rund 400 Gästen einen neuen Besucherrekord Am Finance Forum Zürich haben sich erneut Entscheidungsträger der Schweizer Finanzbranche getroffen. (Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 1 Stunde Ölpreise legen zu – Gewinne auf Wochensicht Am Markt wird aktuell vor allem ein Thema beobachtet: US-Präsident Donald Trump macht weiter Druck auf die Staaten, die russisches Öl kaufen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Michigan-Konsumklima verpasst Erholung einen Dämpfer An den US-Börsen ist am Freitag der anfängliche Erholungsversuch ins Stocken geraten. Während sich heimische Inflationsdaten als Kursstütze erwiesen, sorgten später veröffentlichte Daten zur Verbraucherstimmung für einen herben Dämpfer. Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen. vor 3 Stunden Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.
(Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Schluss: SMI trotz Pharma-Zöllen mit versöhnlichem Wochenschluss Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag etwas zugelegt. Dennoch beendete der Leitindex SMI die dritte Woche in Folge mit Verlusten und einem Stand von klar unter 12’000 Zählern.
Sprach am Finance Forum Zürich zur Rolle der Schweiz in Europa: Christian Lindner, ehemaliger deutscher Finanzminister. (Foto: Finance Forum Zürich) vor 1 Stunde Finance Forum Zürich 2025 schafft mit rund 400 Gästen einen neuen Besucherrekord Am Finance Forum Zürich haben sich erneut Entscheidungsträger der Schweizer Finanzbranche getroffen.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 1 Stunde Ölpreise legen zu – Gewinne auf Wochensicht Am Markt wird aktuell vor allem ein Thema beobachtet: US-Präsident Donald Trump macht weiter Druck auf die Staaten, die russisches Öl kaufen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Michigan-Konsumklima verpasst Erholung einen Dämpfer An den US-Börsen ist am Freitag der anfängliche Erholungsversuch ins Stocken geraten. Während sich heimische Inflationsdaten als Kursstütze erwiesen, sorgten später veröffentlichte Daten zur Verbraucherstimmung für einen herben Dämpfer.
Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen. vor 3 Stunden Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.