News Die Woche in Dubai: Auf dem Weg zur «Green Economy» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Juli 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 4 Minuten VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht rückläufig Sollte sich die US-Wirtschaft in den kommenden Monaten abkühlen und damit die Teuerungsraten einen dämpfenden Einfluss bekommen, eröffnet sich den US-Währungshütern in den Herbstmonaten weiterer Zinssenkungsspielraum. Ringier-CEO Marc Walder. (Bild: SRF) vor 7 Minuten Ringier steigert 2024 trotz Umsatzrückgang operativen Gewinn Die Ringier-Gruppe hat ihren Gewinn 2024 im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzrückgang deutlich gesteigert. Dazu beigetragen haben insbesondere der Verkauf der E-Commerce-Plattform DeinDeal und die Schliessung der Gross-Druckerei Swissprinters. vor 28 Minuten US-Inflation sinkt überraschend – Experte: Zollpolitik wirkt noch nicht In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. (Foto: Unsplash) vor 3 Stunden Laufschuhfirma On wächst im ersten Quartal rasant Die Laufschuhfirma On hat im ersten Quartal 2025 deutlich mehr umgesetzt. Mit Blick nach vorne sorgen jedoch die drohenden US-Zölle und ungünstige Wechselkurse für Unsicherheit. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Kaum Bewegung – Erholungsrally stockt Die Erholungsrally an Europas Aktienmärkten ist am Dienstag etwas ins Stocken geraten. Konjunkturdaten aus Deutschland gaben den lethargischen Kursen keine Impulse.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 4 Minuten VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht rückläufig Sollte sich die US-Wirtschaft in den kommenden Monaten abkühlen und damit die Teuerungsraten einen dämpfenden Einfluss bekommen, eröffnet sich den US-Währungshütern in den Herbstmonaten weiterer Zinssenkungsspielraum.
Ringier-CEO Marc Walder. (Bild: SRF) vor 7 Minuten Ringier steigert 2024 trotz Umsatzrückgang operativen Gewinn Die Ringier-Gruppe hat ihren Gewinn 2024 im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzrückgang deutlich gesteigert. Dazu beigetragen haben insbesondere der Verkauf der E-Commerce-Plattform DeinDeal und die Schliessung der Gross-Druckerei Swissprinters.
vor 28 Minuten US-Inflation sinkt überraschend – Experte: Zollpolitik wirkt noch nicht In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen.
(Foto: Unsplash) vor 3 Stunden Laufschuhfirma On wächst im ersten Quartal rasant Die Laufschuhfirma On hat im ersten Quartal 2025 deutlich mehr umgesetzt. Mit Blick nach vorne sorgen jedoch die drohenden US-Zölle und ungünstige Wechselkurse für Unsicherheit.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Kaum Bewegung – Erholungsrally stockt Die Erholungsrally an Europas Aktienmärkten ist am Dienstag etwas ins Stocken geraten. Konjunkturdaten aus Deutschland gaben den lethargischen Kursen keine Impulse.