economiesuisse will einfache Mehrwertsteuer mit Einheitssatz

Der 1995 erfolgte Übergang von der Warenumsatzsteuer (Wust) zur Mehrwertsteuer habe sich zwar bewährt. Allerdings sei man dabei auf halber Strecke stehen geblieben, hiess es am Mittwoch an einer Medienkonferenz von economiesuisse in Zürich.


Akuter Reformbedarf aus Sicht der Wirtschaft
Inzwischen hätten sich die Probleme bei der Anwendung der Mehrwertsteuer noch verschärft. Der Reformbedarf aus Sicht der Wirtschaft sei akut, insbesondere weil für viele Unternehmen bezüglich Mehrwertsteuer die Schmerzgrenze überschritten sei, sagte Pascal Gentinetta von economiesuisse laut Redetext.


Schwächen des heutigen Systems
Die Schwächen des heutigen Systems, die econmiesuisse in der Vernehmlassung zur Mehrwertsteuervorlage des Bundesrats auflistet, sind zahlreich: Etwa führten die unterschiedlichen Steuersätze und die diversen Ausnahmen zu Wettbewerbsverzerrungen, der Abzug der Vorsteuer sei komplex und die Rechtssicherheit nur mangelnd. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert