News Elektroschrott: Wir entsorgen fleissig twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. Juli 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Pexels) vor 9 Minuten Devisen: Dollar setzt zu Euro und Franken Erholung fort Der Dollar hatte am Mittwochabend mit steigenden Kursen auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und Äusserungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell reagiert. Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) vor 52 Minuten Auf Swisscom wartet nach Mega-Zukauf noch viel Arbeit Die Mega-Übernahme in Italien hat der Swisscom im ersten Quartal zu einem Wachstumssprung verholfen. Noch wartet im südlichen Nachbarland aber viel Arbeit auf den Telekomkonzern. Marcel Keller, Country President Adecco Gruppe Schweiz. (Foto: zvg) vor 56 Minuten decco-Geschäft trotz Zollstreit stabil Der weltgrösste Personalvermittler Adecco hat im ersten Quartal 2025 weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr, konnte aber Marktanteile hinzugewinnen. Der internationale Zollstreit zeigte bislang keine spürbaren Auswirkungen auf das Geschäft. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI hält sich stabil – Anleger bleiben aber vorsichtig Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag in engen Spannen und tendiert praktisch unverändert. Dabei verläuft das Geschäft laut Händlern trotz Bilanzvorlagen einiger grosser Unternehmen in eher ruhigen Bahnen. Alexander Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 2 Stunden Salesforce-Studie: HR-Führungskräfte sehen digitale Arbeitskräfte als Strategie der Zukunft Eine aktuelle internationale Studie von Salesforce zeigt: Die Integration von KI-Agenten in Unternehmen wird in absehbarer Zukunft massiv zunehmen.
(Pexels) vor 9 Minuten Devisen: Dollar setzt zu Euro und Franken Erholung fort Der Dollar hatte am Mittwochabend mit steigenden Kursen auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und Äusserungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell reagiert.
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) vor 52 Minuten Auf Swisscom wartet nach Mega-Zukauf noch viel Arbeit Die Mega-Übernahme in Italien hat der Swisscom im ersten Quartal zu einem Wachstumssprung verholfen. Noch wartet im südlichen Nachbarland aber viel Arbeit auf den Telekomkonzern.
Marcel Keller, Country President Adecco Gruppe Schweiz. (Foto: zvg) vor 56 Minuten decco-Geschäft trotz Zollstreit stabil Der weltgrösste Personalvermittler Adecco hat im ersten Quartal 2025 weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr, konnte aber Marktanteile hinzugewinnen. Der internationale Zollstreit zeigte bislang keine spürbaren Auswirkungen auf das Geschäft.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI hält sich stabil – Anleger bleiben aber vorsichtig Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag in engen Spannen und tendiert praktisch unverändert. Dabei verläuft das Geschäft laut Händlern trotz Bilanzvorlagen einiger grosser Unternehmen in eher ruhigen Bahnen.
Alexander Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 2 Stunden Salesforce-Studie: HR-Führungskräfte sehen digitale Arbeitskräfte als Strategie der Zukunft Eine aktuelle internationale Studie von Salesforce zeigt: Die Integration von KI-Agenten in Unternehmen wird in absehbarer Zukunft massiv zunehmen.