Fenaco beteiligt sich an Quickline
Nidau/Bern – Die Fenaco Genossenschaft erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Quickline Holding. Ziel der Partnerschaft ist es, die digitale Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken und gemeinsame Entwicklungspotenziale zu nutzen.
Quickline und die Agrargenossenschaft Fenaco gehen eine Partnerschaft ein. Die Fenaco Genossenschaft beteiligt sich dazu an der Quickline Holding AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Quickline verfügt über 30 Jahre Telekommunikationskompetenz und ist mit ihrer Smart-Meter-Lösung auch im Energiegeschäft tätig. Die Fenaco ist eine Agrargenossenschaft mit starken Marken in der Lebensmittel- und Energiebranche sowie im Detailhandel und einem dichten Vertriebsnetz.
«Ich bin überzeugt, dass beide Unternehmen voneinander profitieren und ihre Marktpositionen stärken und weiter ausbauen können. Es freut mich ausserordentlich, dass die Fenaco Genossenschaft das Wachstumspotenzial in der Telekommunikations- und Energiebranche mit uns erkannt hat, uns damit den Rücken im hartumkämpften Markt stärkt und uns ihr Vertrauen schenkt», kommentiert Egon Perathoner, CEO von Quickline.
Michael Feitknecht, Vorsitzender der Geschäftsleitung der fenaco, ergänzt: «Die Fenaco versorgt die Bevölkerung im ländlichen Raum mit Lebensmitteln, Alltagsgütern und Energie. Die digitale Infrastruktur und die Anbindung an Datennetzwerke spielen in diesem Kontext eine immer wichtigere Rolle. Das gilt insbesondere auch für die Landwirtschaft. Zusammen mit Quickline werden wir dieses Potenzial für unsere Kundinnen und Kunden und Mitglieder weiterentwickeln.» (pd/mc/pg)