(Bild: Quickline) 11.Januar 2023 — 09:18 Uhr Stadt Biel setzt für ihre 40’000 Messpunkte auf die Smart Meter-Lösung von Quickline Energy Energie Service Biel/Bienne (ESB), der Energiedienstleister der Region Biel, setzt auf Quickline Energy, welche eine umfassende Smart Meter-Lösung aus einer Hand anbietet.
(Bild: Quickline) 15.September 2022 — 06:54 Uhr Quickline bietet attraktives Zusatzpaket für werbefreies Replay-TV Mit dem Zusatzpaket Replay Premium können Kundinnen und Kunden für 5 Franken pro Monat weiterhin werbefrei fernsehen.
(Bild: Quickline) 8.September 2022 — 12:01 Uhr Quickline bietet jetzt Internet, TV und Mobile in der ganzen Schweiz an Mit dieser Markterweiterung wird Quickline zur Mitbewerberin der grossen nationalen Anbieter.
Frédéric Goetschmann, CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 25.August 2022 — 16:47 Uhr Quickline als beste TV-Anbieterin ausgezeichnet Quickline gewinnt im BILANZ Telekom-Rating 2022 den ersten Rang in der Kategorie TV.
Frédéric Goetschmann, CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 5.Juli 2022 — 09:25 Uhr Energie Seeland AG und Localnet AG entscheiden sich für Smart Meter-Lösung von Quickline Der Smart Meter ist ein wichtiger Bestandteil intelligenter Verteilnetze und zentrales Element für die Umsetzung der Energiestrategie 2050.
(Foto: Quickline) 15.Juni 2022 — 10:13 Uhr Quickline erneut als Internetanbieter mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet In der aktuellen Kundenbefragung des Schweizer Instituts für Qualitätstests gewinnt Quickline in der Branche Internetanbieter zum zweiten Mal den 1. Platz für ihren Kundenservice.
8.April 2022 — 08:51 Uhr Ukrainischer Nachrichtensender «UA TV» ab sofort auf Quickline TV verfügbar Dieser Sender ist als Zusammenschluss von ukrainischen Fernsehsendern entstanden und bietet mit einem 24/7-Nachrichtendienst aktuelle Informationen aus der Ukraine.
Frédéric Goetschmann, CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 30.März 2022 — 12:17 Uhr Quickline wächst weiter in Mobile sowie TV-Streaming Auch das KMU-Geschäft legt erneut zu. Die Kundenzahlen in den anderen Services blieben 2021 stabil. Der Umsatz im Quickline-Verbund bewegt sich mit 245 Mio Franken auf Vorjahresniveau.
Frédéric Goetschmann, CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 11.März 2022 — 11:42 Uhr Frédéric Goetschmann, CEO Quickline, im Interview «Wir sind überzeugt, dass sich unser erfolgreiches Verbundmodell auf den Energiesektor übertragen lässt, indem mehrere Partner von einer gemeinsamen Lösung profitieren. So gesehen ist der Einstieg in den Energiemarkt eine logische Fortsetzung unseres Angebots.»
(Bild: Quickline) 1.März 2022 — 12:59 Uhr Quickline bietet neu Internetgeschwindigkeit bis 10 Gbit/s Ab 1. März surfen, streamen und arbeiten Quickline-Kundinnen und -Kunden mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s.