Fintechs mögen die Schweiz nicht besonders twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. November 2016, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: René Kohler, CEO Contovista (Bild: Contovista) 24.Oktober 2025 — 14:00 Uhr René Kohler, Unit Head Contovista, im Interview «Multibanking bedeutet weit mehr als Kontoaggregation. Der Mehrwert liegt in der Gesamtsicht über alle Finanzen, als Grundlage für intelligente Automatisierung» Julian Liniger und Adem Bilican, Gründer von Relai (Bild: Relai, Moneycab) 24.Oktober 2025 — 12:00 Uhr Schweizer Bitcoin-App Relai erhält MiCA-Lizenz in Frankreich Diese Lizenz ermöglicht es Relai, den nächsten Schritt zu gehen und seine preisgekrönte App Nutzern in der gesamten Europäischen Union anzubieten, vorbehaltlich des Abschlusses des Passporting-Meldeverfahrens. Phil Lojacono, Gründer und Partner der Berglinde AG (Bild: zVg, Moneycab) 23.Oktober 2025 — 12:44 Uhr Blockstream Capital Partners übernimmt Berglinde AG und erweitert damit Europa Präsenz Die Transaktion markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Wachstumsstrategie von BCP und folgt auf andere strategische Beteiligungen wie bspw. die global tätige Custody-Plattform Komainu sowie an weiteren Unternehmen der Bitcoin-Finanzinfrastruktur. Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 12:23 Uhr Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital Teylor will mit der Finanzierung das Factoring-Geschäft in sieben europäischen Ländern ausbauen. N26 Co-Gründer Valentin Stalf (Bild: N26) 3.Oktober 2025 — 11:12 Uhr Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung Die Berliner Smartphonebank N26, einst gefeiertes Vorzeige-Fintech, stolpert über interne Konflikte, harsche Investorenforderungen und wachsenden Druck der Aufsichtsbehörden.
René Kohler, CEO Contovista (Bild: Contovista) 24.Oktober 2025 — 14:00 Uhr René Kohler, Unit Head Contovista, im Interview «Multibanking bedeutet weit mehr als Kontoaggregation. Der Mehrwert liegt in der Gesamtsicht über alle Finanzen, als Grundlage für intelligente Automatisierung»
Julian Liniger und Adem Bilican, Gründer von Relai (Bild: Relai, Moneycab) 24.Oktober 2025 — 12:00 Uhr Schweizer Bitcoin-App Relai erhält MiCA-Lizenz in Frankreich Diese Lizenz ermöglicht es Relai, den nächsten Schritt zu gehen und seine preisgekrönte App Nutzern in der gesamten Europäischen Union anzubieten, vorbehaltlich des Abschlusses des Passporting-Meldeverfahrens.
Phil Lojacono, Gründer und Partner der Berglinde AG (Bild: zVg, Moneycab) 23.Oktober 2025 — 12:44 Uhr Blockstream Capital Partners übernimmt Berglinde AG und erweitert damit Europa Präsenz Die Transaktion markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Wachstumsstrategie von BCP und folgt auf andere strategische Beteiligungen wie bspw. die global tätige Custody-Plattform Komainu sowie an weiteren Unternehmen der Bitcoin-Finanzinfrastruktur.
Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 12:23 Uhr Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital Teylor will mit der Finanzierung das Factoring-Geschäft in sieben europäischen Ländern ausbauen.
N26 Co-Gründer Valentin Stalf (Bild: N26) 3.Oktober 2025 — 11:12 Uhr Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung Die Berliner Smartphonebank N26, einst gefeiertes Vorzeige-Fintech, stolpert über interne Konflikte, harsche Investorenforderungen und wachsenden Druck der Aufsichtsbehörden.