Herbstnebel über der Schweizer Softwareindustrie twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. November 2016, 05:20 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Aiman Ezzat, CEO der Capgemini-Gruppe (Bild: Capgemini, Moneycab) 17.Juni 2025 — 16:29 Uhr Microsoft: Umfassende souveräne Lösungen für europäische Organisationen Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Kollaborations-, Kommunikations- und Virtualisierungsdienste auf Azure Local. Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025. Bundesrat Guy Parmelin, Microsoft Vice Chair & President Brad Smith und Microsoft-Schweiz CEO Catrin Hinkel bei der heutigen Ankündigung der Investition in Cloud- und KI-Infrastruktur in Bern. (Foto: Microsoft Schweiz) 2.Juni 2025 — 13:04 Uhr Microsoft steckt 400 Millionen Dollar in Schweizer KI-Ausbau Microsoft investiert 400 Millionen US-Dollar in die Bereiche Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) in der Schweiz. In diesem Rahmen werden in erster Linie die bestehenden Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich ausgebaut und mit neuen Grafikprozessoren ausgestattet. (Bild: europarl.europa.eu) 14.Mai 2025 — 12:00 Uhr Sichere Verwaltung kritischer Geschäftsdaten: Deutsche Unternehmen setzen auf Oracle EU Sovereign Cloud RDV, BGN und Vertama gehören zu den öffentlichen und privaten Organisationen, die die Vorteile souveräner Cloud-Funktionen nutzen, um ihre sensiblen Workloads vollständig innerhalb der EU auszuführen. Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 2.Mai 2025 — 07:25 Uhr Microsoft schlägt Erwartungen im Cloudgeschäft Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste schieben das Geschäft des Software-Konzerns Microsoft kräftig an.
Aiman Ezzat, CEO der Capgemini-Gruppe (Bild: Capgemini, Moneycab) 17.Juni 2025 — 16:29 Uhr Microsoft: Umfassende souveräne Lösungen für europäische Organisationen Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Kollaborations-, Kommunikations- und Virtualisierungsdienste auf Azure Local.
Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025.
Bundesrat Guy Parmelin, Microsoft Vice Chair & President Brad Smith und Microsoft-Schweiz CEO Catrin Hinkel bei der heutigen Ankündigung der Investition in Cloud- und KI-Infrastruktur in Bern. (Foto: Microsoft Schweiz) 2.Juni 2025 — 13:04 Uhr Microsoft steckt 400 Millionen Dollar in Schweizer KI-Ausbau Microsoft investiert 400 Millionen US-Dollar in die Bereiche Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) in der Schweiz. In diesem Rahmen werden in erster Linie die bestehenden Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich ausgebaut und mit neuen Grafikprozessoren ausgestattet.
(Bild: europarl.europa.eu) 14.Mai 2025 — 12:00 Uhr Sichere Verwaltung kritischer Geschäftsdaten: Deutsche Unternehmen setzen auf Oracle EU Sovereign Cloud RDV, BGN und Vertama gehören zu den öffentlichen und privaten Organisationen, die die Vorteile souveräner Cloud-Funktionen nutzen, um ihre sensiblen Workloads vollständig innerhalb der EU auszuführen.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 2.Mai 2025 — 07:25 Uhr Microsoft schlägt Erwartungen im Cloudgeschäft Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste schieben das Geschäft des Software-Konzerns Microsoft kräftig an.