Iberia kommt nicht aus der Krise

Operativ mussten die Spanier einen Rekordverlust vermelden. Vor Steuern und Zinsen ohne Sondereffekte (EBIT) verbuchte die Airline ein Minus von 464 Millionen Euro nach minus 79 Millionen Euro im Vorjahr. Der Umsatz brach knapp ein Fünftel auf 4,5 Milliarden Euro ein.


Kapazitäten reduziert
Das Unternehmen hatte schon Mitte des vergangenen Jahres wegen der Schwierigkeiten Kapazitätsreduzierungen angekündigt. Durch eine Verkleinerung seiner Flotte reduzierte das Unternehmen seine Kapazitäten um sechs Prozent. Dadurch erreichte Iberia, dass die Auslastung der Flugzeuge mit knapp 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr praktisch unverändert blieb. Die Anzahl der Beschäftigten habe das Unternehmen um rund 900 auf 20.671 gesenkt. Im Mai des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen bekannt gegeben, 2.200 Stellen über zwölf Monate einsparen zu wollen.


Fusion mit British Airways
Im November hatten Iberia und British Airways die Einigung zum Zusammenschluss verkündet. Bereits seit Mitte 2008 standen die beiden Fluggesellschaften in Verhandlungen. Wie die Iberia nun mitteilte, soll noch im ersten Quartal eine endgültige Vereinbarung über die Verschmelzung getroffen werden. (awp/mc/ps/13)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert