Medienkurse für Schulen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. März 2013, 04:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (© Maria Rita Quitadamo/ECB) vor 4 Minuten EZB belässt Leitzins unverändert Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins unverändert gelassen. Er bleibt damit bei 2,00 Prozent. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Gewinne – Telekom- und Bankaktien gefragt Die europäischen Börsen haben am Donnerstag an die Gewinne des Vortages angeknüpft. Sie profitierten damit weiterhin von der Einigung zwischen Japan und den USA im Zollstreit. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Aufwärtstrend geht weiter – Nestlé bremst Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich weiter aufgehellt. Die Hoffnung, dass es nach der Einigung der USA mit Japan bald zu einem Abkommen mit der Eurozone kommen könnte, treibt am Donnerstag die Kurse an der Schweizer Börse an. Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) vor 3 Stunden Nestlé verliert in China an Schwung – Börse reagiert ungnädig Durchzogene Bilanz bei Nestlé zur Jahresmitte: Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist im ersten Halbjahr 2025 zwar organisch gewachsen – allerdings hauptsächlich, weil er die Preise erhöhte. Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) vor 3 Stunden Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten Roche ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt – fürs Erste. Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren sorgt das alleine schon für Erleichterung an der Börse.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (© Maria Rita Quitadamo/ECB) vor 4 Minuten EZB belässt Leitzins unverändert Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins unverändert gelassen. Er bleibt damit bei 2,00 Prozent.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Gewinne – Telekom- und Bankaktien gefragt Die europäischen Börsen haben am Donnerstag an die Gewinne des Vortages angeknüpft. Sie profitierten damit weiterhin von der Einigung zwischen Japan und den USA im Zollstreit.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Aufwärtstrend geht weiter – Nestlé bremst Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich weiter aufgehellt. Die Hoffnung, dass es nach der Einigung der USA mit Japan bald zu einem Abkommen mit der Eurozone kommen könnte, treibt am Donnerstag die Kurse an der Schweizer Börse an.
Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) vor 3 Stunden Nestlé verliert in China an Schwung – Börse reagiert ungnädig Durchzogene Bilanz bei Nestlé zur Jahresmitte: Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist im ersten Halbjahr 2025 zwar organisch gewachsen – allerdings hauptsächlich, weil er die Preise erhöhte.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) vor 3 Stunden Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten Roche ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt – fürs Erste. Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren sorgt das alleine schon für Erleichterung an der Börse.