News MoneyPark Wohntraumstudie 2018/19: Welche Wohnträume hegt die Schweizer Bevölkerung? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Januar 2019, 10:33 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) vor 5 Stunden UBS räumt Verschärfung der Lex Koller wenig Chancen ein Der Bundesrat hat dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) den Auftrag erteilt, eine Vorlage zur Verschärfung der Lex Koller, die den Kauf von Immobilien durch ausländische Staatsangehörige regelt, zu erarbeiten. (Pexels) 2.Mai 2025 — 13:45 Uhr Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen Laut Daten des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner erhöhten sich die Mieten bei Neubauten um 1,9 Prozent und bei Altbauten um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. (Adobe Stock) 2.Mai 2025 — 09:22 Uhr Preise für Wohneigentum im ersten Quartal erneut gestiegen Im Jahresvergleich lagen die Preise für Wohneigentum gemäss dem Schweizerischen Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) insgesamt 4,1 Prozent höher. Dachfenster (Bild Adobe Stock, 132751188) 30.April 2025 — 09:42 Uhr Dachfenster erneuern: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt Undichte Stellen, schlechte Wärmedämmung oder technische Mängel können Energieverluste verursachen und den Wohnkomfort erheblich mindern. Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) 28.April 2025 — 10:15 Uhr Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.
UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) vor 5 Stunden UBS räumt Verschärfung der Lex Koller wenig Chancen ein Der Bundesrat hat dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) den Auftrag erteilt, eine Vorlage zur Verschärfung der Lex Koller, die den Kauf von Immobilien durch ausländische Staatsangehörige regelt, zu erarbeiten.
(Pexels) 2.Mai 2025 — 13:45 Uhr Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen Laut Daten des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner erhöhten sich die Mieten bei Neubauten um 1,9 Prozent und bei Altbauten um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
(Adobe Stock) 2.Mai 2025 — 09:22 Uhr Preise für Wohneigentum im ersten Quartal erneut gestiegen Im Jahresvergleich lagen die Preise für Wohneigentum gemäss dem Schweizerischen Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) insgesamt 4,1 Prozent höher.
Dachfenster (Bild Adobe Stock, 132751188) 30.April 2025 — 09:42 Uhr Dachfenster erneuern: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt Undichte Stellen, schlechte Wärmedämmung oder technische Mängel können Energieverluste verursachen und den Wohnkomfort erheblich mindern.
Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) 28.April 2025 — 10:15 Uhr Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.