News Sika: Konzernumsatz 2009 «rund» 4,2 Milliarden Franken twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. Januar 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) vor 4 Minuten Schwarzer Nationalfeiertag für die Schweizer Industrie: US-Zölle treffen Herz der Exportwirtschaft Der Nationalfeiertag 2025 wird als wirtschaftlicher Tiefpunkt in die Geschichte der Schweiz eingehen. Mit dem Entscheid des US-Präsidenten, pauschale Importzölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren zu verhängen, wird die exportorientierte Schweizer Industrie ins Mark getroffen. (Adobe Stock) vor 43 Minuten CH-Verlauf: Mehrheitlich schwächer – aber keine Panik Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Montag nach. Auslöser dafür ist die Zollkeule, die US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz und auch andere Länder ausgefahren hat. Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. (Foto: www.seco.admin.ch) vor 1 Stunde Seco hat Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern abgehalten Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Schweizer Importe am Montag mit Wirtschaftsvertretern eine Telefonkonferenz durchgeführt. Der Inhalt der Gespräche sei vertraulich. Produktion von Kampfjets des Typs F-15 in St. Louis, Missouri. vor 1 Stunde Streik in Boeings Rüstungssparte Dem kriselnden Flugzeugbauer Boeing macht nach neun Monaten wieder ein Streik zu schaffen. Am Montag legten rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte die Arbeit nieder. AKW Beznau. (Foto: Axpo) vor 2 Stunden Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz Das Energieunternehmen Axpo hat am 1. August den Block 2 im Atomkraftwerk Beznau im aargauischen Döttingen planmässig abgeschaltet. Es nimmt nun Wartungsarbeiten und Inspektionen vor, die rund acht Wochen dauern werden.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) vor 4 Minuten Schwarzer Nationalfeiertag für die Schweizer Industrie: US-Zölle treffen Herz der Exportwirtschaft Der Nationalfeiertag 2025 wird als wirtschaftlicher Tiefpunkt in die Geschichte der Schweiz eingehen. Mit dem Entscheid des US-Präsidenten, pauschale Importzölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren zu verhängen, wird die exportorientierte Schweizer Industrie ins Mark getroffen.
(Adobe Stock) vor 43 Minuten CH-Verlauf: Mehrheitlich schwächer – aber keine Panik Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Montag nach. Auslöser dafür ist die Zollkeule, die US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz und auch andere Länder ausgefahren hat.
Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. (Foto: www.seco.admin.ch) vor 1 Stunde Seco hat Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern abgehalten Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Schweizer Importe am Montag mit Wirtschaftsvertretern eine Telefonkonferenz durchgeführt. Der Inhalt der Gespräche sei vertraulich.
Produktion von Kampfjets des Typs F-15 in St. Louis, Missouri. vor 1 Stunde Streik in Boeings Rüstungssparte Dem kriselnden Flugzeugbauer Boeing macht nach neun Monaten wieder ein Streik zu schaffen. Am Montag legten rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte die Arbeit nieder.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) vor 2 Stunden Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz Das Energieunternehmen Axpo hat am 1. August den Block 2 im Atomkraftwerk Beznau im aargauischen Döttingen planmässig abgeschaltet. Es nimmt nun Wartungsarbeiten und Inspektionen vor, die rund acht Wochen dauern werden.