Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly Phil Lojacono, Gründer und CEO Advanon, im Interview twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Phil Lojacono, Gründer und CEO Advanon. (Foto: Advanon) Von moneycab 24. Februar 2017, 01:17 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Polizei und Feuerwehr im Einsatz, nachdem am Flughafen München Drohnen gesichtet wurden und Flüge gestrichen wurden. vor 6 Minuten Drohnen am Flughafen München – 3000 Passagiere gestrandet Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen in München zahlreiche Flüge ausgefallen – rund 3000 Passagiere waren davon betroffen. (Bild: Kunsthaus Zürich) vor 7 Minuten «Berührung des Essenziellen»: Kunsthaus Zürich präsentiert Wolfgang Laib Ab dem 3. Oktober 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich im Rahmen der «ReCollect!»-Serie zusammen mit dem deutschen Künstler Wolfgang Laib (*1950 Metzingen) eine Ausstellung, die Arbeiten Laibs mit ausgewählten Werken der Sammlung des Kunsthaus Zürich verbindet. Bidirektional ladende Elektroautos sind ein praktikabler und lohnenswerter Baustein für die Energiewende – sowohl für Netzbetreiber als auch für die Betreiber von Fahrzeugflotten. (Unsplash) vor 17 Minuten Elektroautos unterstützen das Stromnetz Ein Innovationsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt erstmals, wie Carsharing-Flotten als flexible Energiespeicher zur Netzstabilisierung beitragen können. Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go. (Foto: zvg) vor 37 Minuten Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go, im Interview «Mit einem eigenen OP-Zentrum können wir Architektur, Patientenreise und medizinische Abläufe von Grund auf so gestalten, wie wir es für richtig halten.» (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI setzt seinen Anstieg fort Der Leitindex schliesst um 0,54 Prozent höher auf 12’427,18 Punkten.
Polizei und Feuerwehr im Einsatz, nachdem am Flughafen München Drohnen gesichtet wurden und Flüge gestrichen wurden. vor 6 Minuten Drohnen am Flughafen München – 3000 Passagiere gestrandet Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen in München zahlreiche Flüge ausgefallen – rund 3000 Passagiere waren davon betroffen.
(Bild: Kunsthaus Zürich) vor 7 Minuten «Berührung des Essenziellen»: Kunsthaus Zürich präsentiert Wolfgang Laib Ab dem 3. Oktober 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich im Rahmen der «ReCollect!»-Serie zusammen mit dem deutschen Künstler Wolfgang Laib (*1950 Metzingen) eine Ausstellung, die Arbeiten Laibs mit ausgewählten Werken der Sammlung des Kunsthaus Zürich verbindet.
Bidirektional ladende Elektroautos sind ein praktikabler und lohnenswerter Baustein für die Energiewende – sowohl für Netzbetreiber als auch für die Betreiber von Fahrzeugflotten. (Unsplash) vor 17 Minuten Elektroautos unterstützen das Stromnetz Ein Innovationsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt erstmals, wie Carsharing-Flotten als flexible Energiespeicher zur Netzstabilisierung beitragen können.
Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go. (Foto: zvg) vor 37 Minuten Alexandra Lüönd, Gründerin und VR-Präsidentin Beauty2Go, im Interview «Mit einem eigenen OP-Zentrum können wir Architektur, Patientenreise und medizinische Abläufe von Grund auf so gestalten, wie wir es für richtig halten.»
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI setzt seinen Anstieg fort Der Leitindex schliesst um 0,54 Prozent höher auf 12’427,18 Punkten.