Mit Swiss direkt an die Fussball-EM und zu neuen Zielen in Europa

Mit Swiss direkt an die Fussball-EM und zu neuen Zielen in Europa
Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg)

Zürich – Swiss International Air Lines bietet ihren Gästen im kommenden Sommer 2026 eine vielseitige und attraktive Auswahl an Reisezielen an. Ab Zürich stehen neu Posen in Polen sowie Rijeka an der kroatischen Adriaküste auf dem Flugplan. Ausserdem fliegt SWISS Tokio-Narita im Frühling und Herbst neu täglich an und bringt Fussballfans teils mehrmals pro Tag direkt an Spielorte der Fussball-WM 2026 in den USA und Kanada.

Ab dem 29. März 2026 fliegt Swiss erstmals von Zürich nach Posen – dreimal wöchentlich, jeweils montags, donnerstags und sonntags. Die fünftgrösste Stadt Polens mit ihrer Universität und historischen Altstadt liegt direkt an der Warthe und gilt als eine der schönsten Städte des Landes. Die neue Verbindung in die Messestadt richtet sich an Geschäftsreisende ebenso wie an Gäste, die abseits der bekannten Touristenpfade unterwegs sind.

In den Sommermonaten Juli und August bringt Swiss ihre Gäste zudem neu in die kroatische Hafenstadt Rijeka. Der idyllische Ort liegt direkt an der malerischen Kvarner Bucht, lockt mit schönen Stränden und kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. SWISS fliegt Rijeka jeweils montags und freitags an.

Mehr Flüge zu beliebten Sommerzielen in Europa
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, fliegt Swiss künftig öfter zu beliebten Ferien- und Geschäftsreisezielen. Ab Zürich werden unter anderem Alicante, Valencia, Manchester, Montpellier, Tirana, Budapest und Venedig künftig noch häufiger angeflogen. So werden Budapest und Venedig im Sommer bis zu 28 beziehungsweise 29 Mal pro Woche bedient. Ab Genf stehen nächsten Sommer vor allem Griechenland und Portugal im Fokus.

Verschiedene WM-Austragungsorte im Flugplan
Mit New York, Los Angeles, San Francisco, Boston und Miami fliegt Swiss im Sommer mehrere Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA an – und zwar täglich oder sogar mehrmals pro Tag. Auch Toronto, ein weiterer WM-Standort, bedient Swiss ab dem 26. April mit fünf wöchentlichen Flügen.

In die andere Richtung erweitert die Airline ihr Angebot ins «Land der aufgehenden Sonne» und fliegt ihre Gäste im April, Mai und Oktober neu täglich nach Tokio-Narita in Japan. Während des restlichen Sommerflugplans bleibt die Verbindung mit fünf Flügen pro Woche bestehen.

112 Ziele ab Zürich und Genf
Insgesamt umfasst das Flugprogramm von Swiss in der Sommersaison 2026 112 Ziele ab Zürich und Genf. Ab Zürich stehen 70 Europa- sowie 25 Interkontinentalziele zur Auswahl, ab Genf werden neben New York 29 Kurzstreckenziele angeflogen.

Der Sommerflugplan 2026 gilt vom 29. März bis zum 24. Oktober 2026. (pd/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert