Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Ukraine
  • Gold
  • Russland
  • Sanktionen
  • Elektroautos
  • Google
  • YouTube
  • Dormakaba
  • Interviews
  • Devisen
  • Meistgelesen
  • Drei Tonnen Gold aus Russland in die Schweiz importiert
  • Keine Armee ist besser als ihre Munitionsvorräte
  • Google eröffnet Campus Europaallee in Zürich
  • Jim-Heng Lee, CEO dormakaba Group, im Interview
  • Devisen: Euro legt leicht zu – wieder leicht tiefer zum Franken
  • Impressum
  • Kontakt

737 MAX

  • American Airlines
    737 Max im Dienste von American Airlines. (Foto: AA)
    9.April 2021 — 18:06 Uhr
    Neues 737-Max-Problem: US-Airlines ziehen Boeing-Jets aus dem Verkehr

    Boeing hat 16 Kunden empfohlen, den Betrieb der Maschinen auszusetzen, bis mögliche Mängel am Stromversorgungssystem ausgeschlossen werden können.

  • Boeing
    Boeing 737 Max. (Foto: Boeing)
    27.Januar 2021 — 15:40 Uhr
    Boeing erleidet 2020 Verlust von knapp 12 Mrd Dollar

    Die Corona-Krise, das Debakel um den Krisenjet 737 Max und neue Verzögerungen beim Grossraumjet 777X haben dem US-Flugzeugbauer einen Rekordverlust eingebrockt.

  • EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    19.Januar 2021 — 17:02 Uhr
    EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen

    Nach Ansicht der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erfüllen die Verbesserungen an dem Flugzeugtyp die Anforderungen an die Flugsicherheit.

  • Boeing
    Boeing 737 Max. (Foto: Boeing)
    8.Januar 2021 — 08:00 Uhr
    Boeing zahlt nach 737-Max-Abstürzen 2,5 Mrd Dollar

    Die US-Justizbehörden beschuldigen Boeing unter anderem, die Regierung mit irreführenden Angaben dabei behindert zu haben, die Sicherheit im öffentlichen Flugverkehr zu gewährleisten.

  • American Airlines
    737 Max im Dienste von American Airlines. (Foto: AA)
    29.Dezember 2020 — 17:31 Uhr
    American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder für Passagierflüge ein

    Die Maschinen dieses Flugzeugtyps waren im März 2019 nach zwei Abstürzen mit 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden.

  • Boeing
    Boeing 737 Max. (Foto: Boeing)
    18.November 2020 — 16:35 Uhr
    US-Flugaufsicht lässt Boeing-Krisenjet 737 Max wieder in die Luft

    Voraussetzung dafür ist unter anderem die Installation einer neuen Steuerungssoftware an den Flugzeugen.

  • Boeing-Abstürze: US-Ausschuss prangert Schlamperei und Vertuschung an
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    16.September 2020 — 16:36 Uhr
    Boeing-Abstürze: US-Ausschuss prangert Schlamperei und Vertuschung an

    Grobe technische Fehler sowie Verheimlichungen und Aufsichtsversagen haben zu den verheerenden Abstürzen von Boeings Krisenflieger 737 Max geführt.

  • Boeing und FAA schliessen Zertifizierungsflüge mit 737 Max ab
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    2.Juli 2020 — 11:12 Uhr
    Boeing und FAA schliessen Zertifizierungsflüge mit 737 Max ab

    Die heisse Testphase zur Wiederzulassung von Boeings nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Krisenflieger 737 Max ist abgeschlossen.

  • Boeing 737 Max gelingt Testflug nach Startverbot
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    30.Juni 2020 — 16:16 Uhr
    Boeing 737 Max gelingt Testflug nach Startverbot

    Der Flugzeugbauer hat nach dem mehr als einjährigen Startverbot für seinen Krisenjet 737 Max eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Wiederzulassung genommen.

  • Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen
    Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing)
    29.Juni 2020 — 11:20 Uhr
    Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen

    Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten hatten Aufsichtsbehörden in aller Welt im März 2019 ein Startverbot für die 737 Max verhängt.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001