(Foto: Universität Basel, Andreas Zimmermann) vor 1 Stunde Entwicklungshilfe aus Afrika Nach dem Zweiten Weltkrieg machte das zerstörte Westeuropa einen erfolgreichen Neustart. Dieser wäre ohne afrikanische Rohstoffe nicht möglich gewesen, sagt die Historikerin Danelle van Zyl-Hermann.
Massives Bevölkerungswachstum plus Wirtschaftswachstum – das erklärt, warum Afrika die grösste Dynamik bei der Entstehung zusätzlicher Jobs hat. (Unsplash) 4.November 2025 — 07:20 Uhr Die nächsten 100 Millionen neuen Jobs entstehen mehrheitlich in Afrika Der Global Jobs Index bietet erstmals eine Berechnung, wo in Zukunft Jobs entstehen. Bis 2030 wird die Zahl der Jobs weltweit um 100 Millionen wachsen, davon über 75 Millionen in Afrika.
7.März 2024 — 07:10 Uhr abrdn: Elfenbeinküste – der Liebling Westafrikas? Die Elfenbeinküste ist in einer Welt erheblicher geopolitischer und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten eine afrikanische Geschichte, die in vielerlei Hinsicht bemerkenswert ist.
Prof. Dr. Julia Tischler. (Foto: Christian Flierl) 22.Dezember 2023 — 07:20 Uhr Reisende in die Vergangenheit Afrikas Die Geschichtsschreibung Afrikas kennt zahlreiche Lücken. An der Universität Basel erforscht die Historikerin Julia Tischler, wie der Kontinent im 19. und 20. Jahrhundert kolonisiert und missioniert wurde.
Robert Thouless, 26, Josh Porter, 30, Jasper Horsey, 29, und Ivo Horsey, 26, vor ihren Gefährten. Foto: (Tuk South) 15.Mai 2023 — 16:19 Uhr Mit dem Tuk-Tuk durch Afrika: «Menschen müssen einfach lachen, wenn sie uns sehen» Von Kenia über Malawi bis Südafrika – seit mehr als einem Jahr fahren vier Freunde mit Tuk-Tuks quer durch Afrika. Ein Gespräch über nächtliche Elefantenbesuche und Todesangst in der Schlucht der Tausendfüssler.
Malek Bou-Diab, Lead Portfoliomanager, Bellevue African Opportunities (Lux). (Foto: Bellevue) 16.Juni 2022 — 16:16 Uhr Bellevue: Afrikanische Aktienmärkte treten aus dem Schatten der Industrieländer «Mit dem Ende der globalen geldpolitischen Expansion sind die Opportunitätskosten für das Halten afrikanischer Aktien gefallen.»
Nach Angaben von Hilfsorganisationen könnten in der gesamten Sahelregion bald 60 Millionen Menschen hungern. (Foto: Unsplash) 3.Juni 2022 — 14:30 Uhr Der Krieg und seine Folgen: Bis zu 1,4 Mrd Menschen könnten von Nahrungsmittelknappheit betroffen sein Allein in Afrika importieren 54 Länder knapp die Hälfte ihres Weizens aus der Ukraine und Russland. Russland ist ausserdem ein wichtiger Düngemittellieferant für ein Dutzend afrikanische Länder.
(Photo by Hu Chen on Unsplash) 13.Mai 2022 — 11:35 Uhr Studie sagt Afrikas Tourismusindustrie rasante Erholung voraus Der Reise- und Tourismussektor in Afrika könnte nach einer neuen Studie innerhalb des nächsten Jahrzehnts rund 14 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen.
John O'Connor, Director of African Operations bei Input Output 27.September 2021 — 09:37 Uhr Blockchain-Stiftung Cardano stellt sechs Millionen US-Dollar für afrikanische Organisationen zur Verfügung Afrikanische Startups, die auf Cardano, der drittgrössten Blockchain-Plattform, aufbauen wollen, bekommen finanzielle Unterstützung.
2.September 2020 — 11:45 Uhr Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China China ist in vielen afrikanischen Ländern nicht der wichtigste Handelspartner, sondern andere asiatische Länder, insbesondere Indien.