Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommunikation
  • Messenger
  • Sicherheit
  • Biden
  • Zermatt
  • Hotellerie
  • Coronavirus
  • Dow Jones
  • NASDAQ
  • NYSE
  • Meistgelesen
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • The Ritz-Carlton Zermatt – Mario Julen unterzeichnet Vertrag mit Marriott International
  • US-Schluss: Intel und IBM beenden die Börsen-Rally
  • IHAG Privatbank ernennt Martin Keller zum CEO
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Impressum
  • Kontakt

Aktien

  • Invest
    (Photo by Stephen Dawson on Unsplash)
    25.November 2020 — 10:06 Uhr
    Widerstandsfähiger als befürchtet: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2021

    Die SGKB erwartet 2021 eine positive Wirtschaftsentwicklung, die von den USA und China angeführt wird.

  • Ersparnisse
    (Bild: Pixabay)
    28.Juli 2020 — 12:00 Uhr
    Sparer sind im historischen Vergleich schon schlimmer dran gewesen

    Der Online-Vergleichsdienst „moneyland.ch“ hat die Entwicklung der Sparzinsen seit 1933 untersucht und dabei auf die realen Zinsen – also nominale Zinsen minus die Inflation – fokussiert.

  • SGKB investment views: Erwartungen, nicht Fakten, treiben kurzfristig die Börsen
    Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    13.Juli 2020 — 10:11 Uhr
    SGKB investment views: Erwartungen, nicht Fakten, treiben kurzfristig die Börsen

    „Auf Dauer können sich die Aktienkurse den Fakten nicht entziehen.“

  • Anlagestiftungen dürfen stärker in Aktien investieren
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    21.Juni 2019 — 12:00 Uhr
    Anlagestiftungen dürfen stärker in Aktien investieren

    Der Bundesrat hat am Freitag entsprechende Verordnungsänderungen beschlossen und in Kraft gesetzt.

  • Bankaktien von Konjunktursorgen und Verleiderverkäufen belastet
    (Bild: © styleuneed - Fotolia.com)
    25.März 2019 — 14:29 Uhr
    Bankaktien von Konjunktursorgen und Verleiderverkäufen belastet

    Die Schweizer Bankaktien haben auch am Montagnachmittag wieder einen schweren Stand.

  • Thomas Stucki
    Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    25.Februar 2019 — 13:46 Uhr
    SGKB Investment views: Wer hat Recht, der Aktien- oder der Obligationenmarkt?

    Die geschundene Anlegerseele kann sich über die jüngste Entwicklung an den Finanzmärkten nicht beklagen.

  • UBS sieht 2019 als Zwischenjahr für Anleger
    Daniel Kalt, Chefökonom Schweiz bei der UBS. (Foto: UBS)
    6.Dezember 2018 — 17:39 Uhr
    UBS sieht 2019 als Zwischenjahr für Anleger

    „Generell müssen Investitionsentscheide in einem schwierigen Umfeld getroffen werden.“

  • Zinspolitik
    (Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com)
    1.November 2018 — 18:42 Uhr
    Wie wirkt sich eine steigende Inflation auf Ihr Anlageportfolio aus?

    Der Haupteffekt, den die Inflation auf Ihre Investitionen hat, ist, dass sie sich über den kompletten Zeitraum der Investition auswirkt.

  • Christopher Gannatti
    Von Christopher Gannatti, Head of Research in Europa bei WisdomTree. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2018 — 10:23 Uhr
    WisdomTree: Unsere Alpha-Signale – Das hat bisher „funktioniert“

    „Unser vierteljährliches Rebalancing spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung ausgewogener Faktorengagements.“

  • Aktienhandel
    (Bild: lassedesignen - Fotolia.com)
    15.Oktober 2018 — 12:27 Uhr
    CS-Kommentar: Kursverluste an den globalen Aktienmärkten sind zu relativieren

    Ein Wiedereinstieg sollte nur schrittweise erfolgen, heisst es im CS-House-View.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001