AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 18.November 2017 — 07:05 Uhr ENSI: Fehlerhafte Brennelemente waren im AKW Leibstadt im Einsatz Beim Hersteller der Brennelemente soll es vereinzelt zu Fehlern bei der Qualitätssicherung gekommen sein.
Soll noch bis 2020 in Betrieb bleiben: AKW Fessenheim. 10.Oktober 2017 — 12:51 Uhr Greenpeace moniert Sicherheitslücken bei AKWs in Frankreich und Belgien Kein ausreichender Schutz gegen Angriffe vorhanden, heisst es.
AKW Fukushima nach dem Super-GAU im März 2011. 10.Oktober 2017 — 11:56 Uhr Japanisches Gericht verurteilt Staat und Betreiber wegen Fukushima Gericht stellt Mitschuld des Staates und des Betreiberkonzerns Tepco an der Atomkatastrophe fest.
AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 18.September 2017 — 15:24 Uhr AKW Leibstadt sieben Wochen vom Netz Bei der diesjährigen Revision werden im nicht-nuklearen Bereich die beiden Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer ersetzt.
Soll noch bis 2020 in Betrieb bleiben: AKW Fessenheim. 12.September 2017 — 17:12 Uhr Alpiq, Axpo und BKW verzichten auf Strom von AKW Fessenheim Der französische Stromerzeuger EDF plant auf 2019 die Abschaltung des ältesten französischen Kernkraftwerks.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 12.September 2017 — 16:20 Uhr ENSI-Gutachten zu Mühleberg-Stilllegung ist «Meilenstein» für BKW Die BKW hat laut Atom-Aufsicht «nachvollziehbar dargelegt», wie sie das AKW stilllegen will.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 14.August 2017 — 15:28 Uhr BKW-Atomkraftwerk Mühleberg für Jahresrevision vom Netz Austausch von 32 der 240 Brennelemente sowie Prüfungen innerhalb und ausserhalb des Reaktordruckbehälters.
KKW Gösgen. (Foto: ENSI) 14.August 2017 — 15:05 Uhr Alpiq-AKW Gösgen will unbefristete Konzession für Wasserentnahme aus Aare Die Bewilligung des Kantons Solothurn soll bis zur endgültigen Ausserbetriebnahme des AKW erteilt werden.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 7.August 2017 — 09:00 Uhr Axpo: Block 2 des KKW Beznau wieder am Netz Reparaturarbeiten an einem 220 kV Kabel eines Transformators im nicht-nuklearen Teil der Anlage abgeschlossen.
AKW Gösgen. (Foto: ENSI) 2.Juni 2017 — 14:20 Uhr AKW Gösgen wird für die Jahresrevision abgeschaltet Auslöser der Schnellabschaltung laut Betreibergesellschaft ein Fehler bei zwei Ventilen gewesen.