Laurent Denize, Chief Investment Officer von ODDO BHF AM. 24.Januar 2023 — 07:20 Uhr ODDO BHF AM setzt 2023 auf Unternehmensanleihen und sieht Kurspotenzial bei europäischen Aktien Insgesamt überwiegt die Zuversicht, dass Anleger sich im Jahresverlauf mehr auf die Anlagechancen als auf die Anlagerisiken konzentrieren könnten.
Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.Dezember 2022 — 12:00 Uhr VP Bank: Ein aussergewöhnliches Jahr endet «Franken-, Euro- und Dollar-Anleihen haben noch nie so viel verloren wie 2022. Jetzt suchen Märkte neue Trends.»
Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg) 11.November 2022 — 10:55 Uhr Fisch Asset Management: «Mit Schwellenländeranleihen von der Deglobalisierung profitieren» Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management, äussert sich zum Markt der Schwellenländeranleihen.
Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay) 4.Oktober 2022 — 14:04 Uhr Kursfeuerwerk am Anleihenmarkt geht weiter Am Schweizer Bondmarkt setzt sich der deutliche Kursauftrieb auch am Dienstag fort. Gleichzeitig fallen die Renditen weiter zurück.
7.Februar 2022 — 10:58 Uhr Rekordhoher Anleihenbestand am Schweizer Obligationenmarkt Per Ende Januar 2022 waren am Schweizer Kapitalmarkt Anleihen mit einem Nominalwert von insgesamt 559,3 Mrd Franken ausstehend.
Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management. (Foto: zvg) 26.Januar 2022 — 09:13 Uhr Lazard Asset Management: Emerging Markets-Anleihen kurzfristig unter Druck, doch langfristig chancenreich „Sollten sich die eingepreisten Risiken als weniger schädlich für die Aussichten der Schwellenländer erweisen, als der Markt derzeit erwartet, dürfte die Anlageklasse in diesem Jahr deutlich bessere Renditen erzielen.“
Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 21.Januar 2022 — 10:58 Uhr Fisch Asset Management: Rising Stars und ihre positiven Effekte auf High-Yield-Anleihen «Obwohl der Jahresstart am High-Yield-Anleihenmarkt mit leichten Kursrückgängen begann, sind wir für die Anlageklasse auf Jahressicht vorsichtig optimistisch.»
Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management. (Foto: zvg) 28.Juli 2021 — 11:27 Uhr Lazard Asset Management: „Umfeld für Schwellenländeranleihen günstig“ „Wir glauben, dass Schwellenländeranleihen in der Lage sind, attraktive Renditen zu erzielen, sowohl auf absoluter Basis als auch relativ zu anderen Rentenmärkten.“
Lombard Odier Investment Managers hat Erika Wranegard zur Portfolio Managerin im Fixed-Income-Team ernannt. 21.Juni 2021 — 10:44 Uhr Lombard Odier Investment Managers verstärkt Nachhaltigkeits-Expertise im Bereich Anleihen Erika Wranegard übernimmt in Genf das Management von LOIMs TargetNetZero Investment Grade («IG») Credit-Strategien.
Von Meno Stroemer, Head Portfolio Management bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg) 17.März 2021 — 10:19 Uhr Fisch Asset Management: High-Yield Emerging-Markets-Anleihen attraktiv bewertet «Hinsichtlich der Bewertungen halten wir das High-Yield-Segment für besonders attraktiv und sehen Potenzial für eine weitere Spread-Einengung.»