Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitslosigkeit

  • Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Eintrübung in der Wirtschaft stabil
    9.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Eintrübung in der Wirtschaft stabil

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt auf sehr tiefem Niveau. Wie im Herbst üblich, stieg die Quote im November von 2,2% auf 2,3% leicht an.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.November 2019 — 15:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Die Hälfte der Ausgesteuerten nach einem Jahr wieder erwerbstätig
    (Bild: DOC RABE Media/AdobeStock)
    18.November 2019 — 10:45 Uhr
    Die Hälfte der Ausgesteuerten nach einem Jahr wieder erwerbstätig

    Sie verdienen aber weniger und ihr Gesundheitszustand ist schlechter als jener der übrigen Erwerbsbevölkerung.

  • Erwerbstätigenzahl wächst im 3. Quartal um 0,3 Prozent
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    14.November 2019 — 11:30 Uhr
    Erwerbstätigenzahl wächst im 3. Quartal um 0,3 Prozent

    Im gleichen Zeitraum wuchs die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) von 4,4% auf 4,6%.

  • Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt auch nach saisonaler Wende tief
    8.November 2019 — 17:00 Uhr
    Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt auch nach saisonaler Wende tief

    Der langsamere Gang der Weltwirtschaft ist noch nicht auf dem Schweizer Arbeitsmarkt angekommen. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin auf einem historisch tiefen Niveau.

  • US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gesunken
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    24.Oktober 2019 — 15:24 Uhr
    US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gesunken

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    17.Oktober 2019 — 14:51 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Schweizer Arbeitsmarkt auch im September stabil
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    8.Oktober 2019 — 14:20 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt auch im September stabil

    Die Arbeitslosenquote verharrt im September bei historisch weiterhin sehr tiefen 2,1 Prozent.

  • Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 15:46 Uhr
    Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich im September von zwei Seiten präsentiert. Positiv war die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, die weiter zurückging und auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahrhundert fiel. Stellenaufbau und Lohnentwicklung blieben jedoch hinter den Prognosen zurück.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    3.Oktober 2019 — 14:57 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001