Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitslosigkeit

  • Schweizer Arbeitsmarkt auch im September stabil
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    8.Oktober 2019 — 14:20 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt auch im September stabil

    Die Arbeitslosenquote verharrt im September bei historisch weiterhin sehr tiefen 2,1 Prozent.

  • Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 15:46 Uhr
    Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich im September von zwei Seiten präsentiert. Positiv war die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, die weiter zurückging und auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahrhundert fiel. Stellenaufbau und Lohnentwicklung blieben jedoch hinter den Prognosen zurück.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    3.Oktober 2019 — 14:57 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    30.September 2019 — 11:15 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008

    Deutschland weist die niedrigste Arbeitslosigkeit auf, in Griechenland und Spanien ist sie weiterhin am höchsten.

  • Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt trotz saisonaler Wende tief
    (Adobe Stock)
    9.September 2019 — 12:15 Uhr
    Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt trotz saisonaler Wende tief

    Im August verharrte die Arbeitslosenquote bei 2,1 Prozent.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    22.August 2019 — 15:05 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Arbeitslosigkeit bleibt trotz saisonaler Wende tief
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    9.August 2019 — 10:15 Uhr
    Arbeitslosigkeit bleibt trotz saisonaler Wende tief

    Im Juli verharrte die Arbeitslosenquote bei 2,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Freitag mitteilte.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    25.Juli 2019 — 14:57 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken deutlich
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    11.Juli 2019 — 15:01 Uhr
    US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken deutlich

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Arbeitslosigkeit in Griechenland sinkt – Jugendarbeitslosigkeit hoch
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    11.Juli 2019 — 14:37 Uhr
    Arbeitslosigkeit in Griechenland sinkt – Jugendarbeitslosigkeit hoch

    In der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen lag die Arbeitslosenrate im April bei 30,4 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001