Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitslosigkeit

  • Historisch tiefe Arbeitslosenzahlen in der Schweiz
    7.Oktober 2022 — 11:41 Uhr
    Historisch tiefe Arbeitslosenzahlen in der Schweiz

    Die Lage am Arbeitsmarkt ist so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Arbeitslosenquote fiel sogar unter 2 Prozent.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    6.Oktober 2022 — 15:02 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich

    Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in der vergangenen Woche etwas eingetrübt. Trotz der Konjunkturschwäche klagen derzeit viele Unternehmen über einen Mangel an Arbeitskräften.

  • Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten
    8.September 2022 — 11:43 Uhr
    Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten

    Trotz aller düsteren Wolken einer drohenden Energiekrise zeigt sich der Schweizer Stellenmarkt äusserst stark.

  • US-Arbeitsmarkt bleibt trotz steigender Arbeitslosigkeit robust
    2.September 2022 — 16:00 Uhr
    US-Arbeitsmarkt bleibt trotz steigender Arbeitslosigkeit robust

    Zwar stieg die Arbeitslosigkeit überraschend an, allerdings von niedrigem Niveau aus. Experten führten die Entwicklung zudem auf eine grössere Teilnahme am Jobmarkt zurück – ein durchaus gewünschter Effekt in Zeiten grossen Arbeitskräftemangels.

  • Arbeitslosenquote fällt in Eurozone auf Rekordtief von 6,6 Prozent
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    1.September 2022 — 11:25 Uhr
    Arbeitslosenquote fällt in Eurozone auf Rekordtief von 6,6 Prozent

    6,6 Prozent ist die niedrigste Quote seit Einführung des Euro an den Finanzmärkten im Jahr 1999. Volkswirte hatten diese Quote erwartet.

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA deutlich niedriger als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    18.August 2022 — 15:31 Uhr
    Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA deutlich niedriger als erwartet

    Die Erstanträge sind ein kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des Jobmarkts. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt gilt weiter als robust.

  • Arbeitslosigkeit verharrt in der Schweiz auf sehr tiefem Niveau
    8.August 2022 — 12:05 Uhr
    Arbeitslosigkeit verharrt in der Schweiz auf sehr tiefem Niveau

    Die Arbeitslosenquote liegt in der Schweiz mit 2 Prozent weiterhin so tief wie letztmals vor über zwanzig Jahren.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gestiegen
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.Juli 2022 — 15:14 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gestiegen

    Die Erstanträge sind ein kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des Jobmarkts in der grössten Volkswirtschaft der Welt.

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    8.Juli 2022 — 15:45 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust

    Die Beschäftigung nahm im Juni weiter zu, die Arbeitslosigkeit stagnierte auf niedrigem Niveau. Unterdessen schwächt sich der Lohnzuwachs etwas ab.

  • Schweizweit so wenig Arbeitslose wie zuletzt vor 20 Jahren
    7.Juli 2022 — 11:45 Uhr
    Schweizweit so wenig Arbeitslose wie zuletzt vor 20 Jahren

    Ende Juni waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren noch 92’511 Menschen als arbeitslos gemeldet. Das sind 5493 weniger als im Mai.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001