Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    11.Februar 2021 — 15:28 Uhr
    Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück

    Die Erstanträge geben einen Eindruck über die kurzfristige Entwicklung am US-Arbeitsmarkt. Die Lage bleibt trotz des aktuellen Rückgangs angespannt.

  • Fast 445’000 Beschäftigte von Covid-Massnahmen betroffen
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    10.Februar 2021 — 12:45 Uhr
    Fast 445’000 Beschäftigte von Covid-Massnahmen betroffen

    Insgesamt rund 83’000 Arbeitsstätten aus den Bereichen Restaurants, Diskotheken, Kultur, Freizeit, Sport sowie Einkaufsläden und Märkte waren Mitte Januar 2021 von den Massnahmen betroffen.

  • Lage am US-Arbeitsmarkt bessert sich wieder
    5.Februar 2021 — 15:52 Uhr
    Lage am US-Arbeitsmarkt bessert sich wieder

    Die Arbeitslosigkeit ging im Januar deutlich zurück, während die Beschäftigung nach einem schwachen Vormonat wieder zulegte.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken erneut
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    4.Februar 2021 — 14:55 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken erneut

    Die Erstanträge spiegeln die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt in der grössten Volkswirtschaft der Welt wider.

  • Beschäftigungsaussichten im Gastgewerbe erreichen neuen Tiefstand
    (Photo by Esther Lin on Unsplash)
    1.Februar 2021 — 09:49 Uhr
    Beschäftigungsaussichten im Gastgewerbe erreichen neuen Tiefstand

    Der KOF Beschäftigungsindikator sinkt auf -8.2 Punkte und setzt damit seine Erholungstendenz der letzten zwei Quartale nicht weiter fort.

  • USA: Etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.Januar 2021 — 15:05 Uhr
    USA: Etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Die Erstanträge spiegeln die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt in der grössten Volkswirtschaft der Welt wider. Die Lage bleibt angespannt.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mit stärkstem Anstieg seit August
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    14.Januar 2021 — 15:11 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mit stärkstem Anstieg seit August

    In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund einer hohen Zahl von Neuinfektionen in der Corona-Pandemie spürbar verschärft.

  • Pandemie prägt Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    8.Januar 2021 — 14:49 Uhr
    Pandemie prägt Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020

    Dieser hat sich nicht zuletzt dank massivem Einsatz von Kurzarbeitsentschädigungen als relativ robust erwiesen. Das Instrument soll auch durch die «zweite Welle» helfen.

  • USA: Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe verharren auf hohem Niveau
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    7.Januar 2021 — 16:13 Uhr
    USA: Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe verharren auf hohem Niveau

    Nach den zuletzt enttäuschenden Daten rechnen Experten auch beim Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Dezember mit einem Dämpfer.

  • USA: Neuanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    31.Dezember 2020 — 15:01 Uhr
    USA: Neuanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück

    Insgesamt bezogen in den USA rund 19,6 Millionen Menschen eine Form von Arbeitslosenhilfe. Ein Jahr zuvor waren es lediglich rund 1,8 Millionen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001