Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • Schweizer Arbeitsmarkt hält sich im Oktober weiter sehr gut
    7.November 2023 — 11:39 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt hält sich im Oktober weiter sehr gut

    Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im Oktober ganz leicht gestiegen ist.

  • US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger
    (Unsplash)
    3.November 2023 — 15:03 Uhr
    US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger

    Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.

  • Stellenmarkt verzeichnet im dritten Quartal kleines Wachstum
    24.Oktober 2023 — 07:31 Uhr
    Stellenmarkt verzeichnet im dritten Quartal kleines Wachstum

    Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Herausforderungen robust. Vor allem die Nachfrage nach Fachleuten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) hält an.

  • Schweizer Arbeitsmarkt spürt Konjunkturabschwächung noch nicht
    6.Oktober 2023 — 10:50 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt spürt Konjunkturabschwächung noch nicht

    Die Arbeitslosenquote lag im September nicht nur weiter bei bloss 2 Prozent, die solide Lage zeigte sich auch an einer sehr tiefen Zahl an Aussteuerungen.

  • USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet – ADP
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    4.Oktober 2023 — 15:40 Uhr
    USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet – ADP

    Im Vergleich zum Vormonat stieg die Beschäftigung in den USA im September um 89’000 Stellen. Analysten hatten im Schnitt mit 150’000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet.

  • Unternehmen rechnen mit hoher Einstellungsaktivität im Schlussquartal
    12.September 2023 — 11:37 Uhr
    Unternehmen rechnen mit hoher Einstellungsaktivität im Schlussquartal

    Stellensuchende dürfen auch im vierten Quartal 2023 noch mit guten Einstellungsaussichten rechnen. Die Schweizer Unternehmen erwarten laut einer Manpower-Umfrage eine hohe Rekrutierungsaktivität.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen deutlich zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    7.September 2023 — 14:54 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen deutlich zurück

    In den USA hat sich der Arbeitsmarkt überraschend robust gezeigt. In der vergangenen Woche fiel die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 13’000 auf 216’000.

  • Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin in robuster Verfassung
    7.September 2023 — 11:45 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin in robuster Verfassung

    Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, doch ist die Zahl der Arbeitslosen im August etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun genau auf der 2-Prozent-Marke.

  • Beschäftigungswachstum hält im zweiten Quartal an
    (Pexels)
    25.August 2023 — 10:24 Uhr
    Beschäftigungswachstum hält im zweiten Quartal an

    In der Schweiz entwickelt sich die Beschäftigung weiterhin positiv. Im zweiten Quartal 2023 wurden erneut mehr Stellen geschaffen.

  • So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nie
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    17.August 2023 — 11:39 Uhr
    So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nie

    Der Schweizer Arbeitsmarkt brummt wie noch nie. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im zweiten Quartal 2023 auf 5,303 Millionen gestiegen. Das ist ein neuer Rekord.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001