Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Robert Jakob
  • Wirtschaftslupe
  • Coronakrise
  • Coronavirus
  • Kommentare
  • Digitalisierung
  • Fintech
  • Startups
  • Blackrock
  • Meistgelesen
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Wer will noch die Zitrone?
  • Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert
  • BlackRock Real Assets schliesst grössten unabhängigen Klima-Infrastrukturfonds der Welt bei 4,8 Mrd Dollar
  • Prof. Paul R. Vogt: 1 Jahr COVID-19
  • Prinz Philip ist tot
  • Impressum
  • Kontakt

Autoindustrie

  • Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    26.Mai 2020 — 22:54 Uhr
    Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme

    Frankreich will seine Autobranche mit einem Hilfspaket von mehr als acht Milliarden Euro stützen.

  • Angela Merkel
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: The European Union)
    20.August 2017 — 21:12 Uhr
    Merkel zur Autoindustrie: „Ich bin sauer“

    „Die Autobranche habe einen nicht zu vernachlässigenden Schaden riskiert.“

  • Automobil
    (Foto: Pixabay)
    5.April 2017 — 08:22 Uhr
    Auto-Markt in der Schweiz im 1. Quartal gewachsen

    Achtes Rekordjahr in Folge? Nach drei Monaten liegt der Anteil von Allrad-Personenwagen bei 46,8%.

  • Automobil
    (Foto: Pixabay)
    1.März 2017 — 16:23 Uhr
    Autoverkäufe: Wachstum trotz Schaltjahr-Effekt

    Fast jeder zweite im Februar eingelöste Neuwagen verfügt über Allrad. Diesel-Marktanteil von fast 40%.

  • Automobil
    (Foto: Pixabay)
    4.August 2016 — 11:39 Uhr
    Verkauf von Neuwagen im Juli gesunken

    Der Verband auto-schweiz zeigt sich trotz einem Minus von 13,7 % zum Vorjahr zufrieden. Gefragte 4×4.

  • Google selbstfahrendes Auto
    Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch)
    22.Juli 2016 — 06:30 Uhr
    A.T. Kearney: Autonomes Fahren wird „the next big thing“

    Traditionelle Autobauer und -zulieferer werden mit Herausforderern aus der Digital- und Telecom-Industrie konfrontiert.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001