Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 20.September 2024 — 14:15 Uhr Mercedes-Benz senkt Ergebnisprognose – Rückruf von 500’000 Autos in China Der Automobilhersteller begründet den Schritt mit einer weiteren Verschlechterung des konjunkturellen Umfeldes, insbesondere in China.
BMW-Hauptsitz in München. 10.September 2024 — 17:00 Uhr BMW ruft 1,5 Millionen Autos zurück und kappt Ausblick – Aktie fällt deutlich Der Autobauer BMW kappt wegen Problemen mit Bremsen vom Zulieferer Continental und wegen schwacher Geschäfte in China überraschend seinen Ausblick.
VW-Finanzchef Patrik Andreas Mayer wechselt zu Seat nach Spanien. (Foto: Volkswagen Group) 9.September 2024 — 14:02 Uhr VW-Kernmarke tauscht Finanzchef aus Der bisherige Finanzchef Patrik Andreas Mayer soll den Posten in Wolfsburg freimachen für den Finanzchef der VW-Tochter Seat, David Powels.
Land Cruiser 250 Series von Toyota. (Foto: Toyota) 8.Mai 2024 — 08:52 Uhr Toyota fährt Rekordgewinn ein – Schwacher Yen hilft Nach Angaben des japanischen Automobilkonzerns verdoppelte sich der Nettoertrag im Vergleich zum Vorjahr auf 4,9 Billionen Yen (29,5 Milliarden Euro).
New Megane E-Tech Electric 2022. (Foto: © Renault Communications) 17.Januar 2024 — 08:42 Uhr Renault verkauft deutlich mehr Autos Die Franzosen wurden 2023 weltweit 2,24 Millionen Fahrzeuge los und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 26.Juli 2023 — 11:35 Uhr Autokonzern Stellantis im ersten Halbjahr 2023 mit Rekordwerten Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Nettoergebnis um 37 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro.
Das erste Ford Fiesta-Modell aus dem Jahre 1976. 7.Juli 2023 — 08:27 Uhr Aus nach 47 Jahren: Letzter Ford Fiesta rollt vom Band Seit 1976 wurden weltweit rund 20 Millionen Fiestas gebaut, etwa die Hälfte davon in Deutschland – anfangs in Saarlouis, später jahrzehntelang in Köln.
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 28.April 2023 — 09:02 Uhr Mercedes-Benz nimmt sich dank weiter hoher Preise etwas mehr vor Das Management um Vorstandschef Ola Källenius sieht sich in seiner auf Luxusautos ausgerichteten Strategie bestätigt.
(Bild: Mercedes-Benz Group AG) 21.April 2023 — 10:18 Uhr Mercedes-Benz fährt unerwartet viel Gewinn ein Der Autobauer Mercedes-Benz kann trotz des drohenden Konjunkturabschwungs weiter von hohen Verkaufspreisen zehren.
SUV-Modelle wie der Porsche Macan GTS sind besonders beliebt. (Foto: Porsche) 17.April 2023 — 10:14 Uhr VW-Sportwagentochter Porsche startet mit deutlichem Verkaufsplus In den ersten drei Monaten lieferten die Stuttgarter weltweit 80’767 Autos aus und damit 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.