AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 16.Februar 2017 — 18:01 Uhr ENSI gibt AKW Leibstadt grünes Licht So ganz sicher scheint man sich nicht zu sein: Die Atomaufsichtsbehörde verfügt eine Leistungsreduktion.
AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 14.Februar 2017 — 17:08 Uhr AKW Leibstadt steht länger als geplant still Der jüngste und leistungsstärkste Meiler der Schweiz speist seit Anfang August nicht mehr ins Stromnetz ein.
Axpo-CEO Andrew Walo. (Foto: Axpo) 21.Dezember 2016 — 14:25 Uhr Axpo mit Wertberichtigungen von 1,6 Mrd Franken Energiekonzern zum Handeln gezwungen: Wachstumsbereiche sollen vom Kerngeschäft getrennt werden.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 20.Dezember 2016 — 10:28 Uhr Axpo-AKW Beznau 1 voraussichtlich erst Ende März wieder am Netz Unregelmässigkeiten im Grundmaterial des Reaktordruckbehälters: AKW steht bereits seit März 2015 ausserplanmässig still.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 15.Dezember 2016 — 16:15 Uhr Stilllegung für AKW teurer als bislang geschätzt – BKW rechnet neu mit 3,06 Mrd BKW, Alpiq und Axpo haben ihre Kostenschätzungen für Stilllegung und Entsorgung ihrer AKW überarbeitet.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 31.Oktober 2016 — 17:44 Uhr Alpiq fordert bei Atomausstieg 2,5 Mrd Franken Nach Axpo baut im Abstimmungskampf auch Alpiq kräftig an der wirtschaftlichen Drohkulisse.
AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 12.Oktober 2016 — 16:55 Uhr Axpo, Alpiq und BKW ziehen Rahmenbewilligungsgesuch für AKW’s zurück Die verfehlte Planung verursachte Kosten von rund 80 Mio Franken.
AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG) 6.Oktober 2016 — 17:35 Uhr Axpo-AKW Leibstadt wegen Problemen bis Februar 2017 vom Netz Nach Block 1 des Kernkraftwerks Beznau fällt nun auch das AKW Leibstadt für längere Zeit aus.
Axpo-CEO Andrew Walo. (Foto: Axpo) 19.September 2016 — 16:20 Uhr Axpo muss erneut hohe Wertberichtigungen vornehmen Abschreibungen und Rückstellungen von 1,4 Mrd CHF führen auch 2015/16 wieder zu hohem Verlust.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 13.September 2016 — 17:45 Uhr Axpo rechnet weiterhin mit Wiederanfahr-Genehmigung für Beznau 1 bis Ende Jahr «Unregelmässigkeiten im Material des Reaktordruckbehälters bei der Herstellung entstanden und stammen nicht vom Betrieb.»