Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Banken

  • Schweizer Banken erwarten für 2024 gute Geschäfte
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    29.August 2024 — 10:13 Uhr
    Schweizer Banken erwarten für 2024 gute Geschäfte

    Die Gewinne der Schweizer Banken sind 2023 in die Höhe geschossen. Auch kurz- und mittelfristig erwarten die Banken eine positive Entwicklung.

  • Raiffeisen mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr
    (Bild: Raiffeisen)
    21.August 2024 — 08:59 Uhr
    Raiffeisen mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr

    Die Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 weniger verdient. Vor allem das Zinsgeschäft fiel unter dem Vorjahreswert aus.

  • Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    25.Juni 2024 — 14:36 Uhr
    Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot

    Eine übersichtliche Website, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine sogenannte Omnichannel-Kommunikation gehören bei vielen Banken zum Standard. Schweizer Finanzinstitute haben hier aber offenbar noch Nachholbedarf.

  • Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von Banken
    Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg)
    4.Juni 2024 — 11:31 Uhr
    Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von Banken

    Der neue Finma-Chef Stefan Walter hat seine Haltung zu bereits geforderten verschärften Aufsichtskompetenzen klar gemacht.

  • Banken setzen vermehrt auf Kryptowährungen
    (Unsplash)
    28.Mai 2024 — 12:48 Uhr
    Banken setzen vermehrt auf Kryptowährungen

    Immer mehr Banken bieten Kryptowährungen als vollwertige Anlageklasse an. Die meisten Institute greifen dabei auf Drittanbieter zurück, wie eine Studie der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt.

  • Sparzinsen bei Schweizer Banken sinken bereits wieder
    7.Mai 2024 — 10:48 Uhr
    Sparzinsen bei Schweizer Banken sinken bereits wieder

    Nachdem die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen gesenkt hat, ziehen die Banken nach. Die ersten Finanzhäuser haben bereits wieder die Sparzinsen auf den Konten gesenkt.

  • Vontobel im ersten Quartal mit mehr verwalteten Vermögen
    Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel)
    25.April 2024 — 11:01 Uhr
    Vontobel im ersten Quartal mit mehr verwalteten Vermögen

    Dabei entwickelten sich beide Bereiche, Private Clients und Institutional Clients, positiv.

  • Neuer Oracle AI-gestützte Cloud-Service hilft Banken, Risiken bei der Geldwäschebekämpfung zu mindern
    24.April 2024 — 14:44 Uhr
    Neuer Oracle AI-gestützte Cloud-Service hilft Banken, Risiken bei der Geldwäschebekämpfung zu mindern

    Oracle Financial Services Compliance Agent identifiziert und behebt Schwachstellen, um die Bedrohungen der Banken hinsichtlich der Geldwäschebekämpfung zu verringern und evidenzbasierte Entscheidungen zur Minderung des Modellrisikos zu verbessern.

  • Finma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance muss noch liefern
    (Foto: Finma)
    26.März 2024 — 11:43 Uhr
    Finma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance muss noch liefern

    Die Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten systemrelevanten Banken unter die Lupe genommen.

  • Swiss21: Neue Bankanbindungen zur UBS, AKB, BEKB, ZKB und ZugerKB
    (Illustration: Swiss21.org)
    20.März 2024 — 10:20 Uhr
    Swiss21: Neue Bankanbindungen zur UBS, AKB, BEKB, ZKB und ZugerKB

    KMU-Kunden der UBS, AKB, BEKB, ZKB und ZugerKB können ihre Konten ab sofort mit der Business Software von Swiss21 verbinden. Ist die Verknüpfung einmal hergestellt, findet der Datenabgleich zwischen E-Banking und Buchhaltung automatisiert statt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001