Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Alice Schwarzer
  • Kommentar
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Impressum
  • Kontakt

BFE

  • Wasserkraft
    (Foto: Pixabay)
    6.Oktober 2022 — 08:55 Uhr
    Schweizer Stauseen zu 83,1 Prozent gefüllt

    Aktuell liegen die Pegel der Stauseen 2,0 Prozentpunkte tiefer als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren.

  • Stromsparen: Bund unterstützt acht neue Programme mit 23 Millionen
    26.September 2022 — 10:53 Uhr
    Stromsparen: Bund unterstützt acht neue Programme mit 23 Millionen

    Die Förderprogramme sind Resultat einer Ausschreibung in Industrie, Dienstleistung und Haushalten. Zudem erhielten 49 Projekte bis Ende August Förderbeiträge von zehn Millionen Franken.

  • Wasserkraft
    (Foto: Pixabay)
    22.September 2022 — 11:55 Uhr
    Schweizer Stauseen zu 82,8 Prozent gefüllt

    Aktuell liegen die Pegel der Stauseen 3,3 Prozentpunkte tiefer als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren.

  • Schweizer Energieverbrauch steigt 2021 aufgrund kühlem Wetter
    23.Juni 2022 — 11:25 Uhr
    Schweizer Energieverbrauch steigt 2021 aufgrund kühlem Wetter

    Der Endenergieverbrauch in der Schweiz ist im vergangenen Jahr um 6,3 Prozent gestiegen. Die Menschen heizten mehr, fuhren mehr Auto und stiegen öfter ins Flugzeug.

  • Grundlagen für einen besseren Schutz vor Extremhochwasser an der Aare veröffentlicht
    Die hochwasserführende Aare im August 2005 am Zusammenfluss mit Reuss und Limmat im Wasserschloss bei Brugg (AG). (Copyright: Schweizer Luftwaffe)
    22.Februar 2021 — 16:51 Uhr
    Grundlagen für einen besseren Schutz vor Extremhochwasser an der Aare veröffentlicht

    Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert die Basis für die Beurteilung der Gefährdung durch Hochwasser auch bei sehr seltenen Ereignissen.

  • Wasserkraft
    (Foto: Pixabay)
    26.November 2020 — 17:24 Uhr
    Energiestrategie 2050 trotz einigen Abstrichen auf Kurs

    Die Schweiz kann ihre Energieversorgung bis 2050 klimaneutral ohne Atom- und fossile Energie gestalten. Voraussetzung ist der Ausbau einheimischer erneuerbarer Energien.

  • Wasserkraft
    (Foto: Pixabay)
    17.Februar 2020 — 16:56 Uhr
    Drei Viertel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Energien

    Der Strommix ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr grüner geworden. Zu verdanken ist das vor allem der Wasserkraft.

  • Ausbaupotenzial der Wasserkraft liegt tiefer als angenommen
    Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo)
    2.September 2019 — 18:05 Uhr
    Ausbaupotenzial der Wasserkraft liegt tiefer als angenommen

    Der Erhalt und Ausbau von Wasser als erneuerbare Energiequelle ist eines der Ziele der Energiestrategie 2050.

  • Elektrogeräte verbrauchen immer weniger Strom
    28.November 2018 — 13:27 Uhr
    Elektrogeräte verbrauchen immer weniger Strom

    Zahl der Geräte seit 2002 um 39,3% gestiegen – Stromverbrauch im gleichen Zeitraum um 9,3% gesunken.

  • BKW Wasserkraftwerk Hagneck
    BKW Wasserkraftwerk Hagneck. (Foto: BKW)
    1.Mai 2018 — 16:10 Uhr
    Bundesamt für Energie: Ausbau der Wasserkraft auf Kurs

    Die maximale Leistung der mittleren und grossen Kraftwerke steigt 2017 um 545 Megawatt.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001