Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Biotechnologie

  • Idorsia bleibt weiter in einer finanziell schwierigen Lage – Aktie schmiert ab
    Jean-Paul Clozel, CEO Idorsia. (Foto: Idorsia)
    17.April 2024 — 17:45 Uhr
    Idorsia bleibt weiter in einer finanziell schwierigen Lage – Aktie schmiert ab

    Die Luft für das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia wird immer dünner. Dies zeigen auch die ungeprüften Eckdaten zur jüngsten Geschäftsentwicklung.

  • Obseva stellt Geschäftsbetrieb ein
    (Bild: Obseva)
    28.Februar 2024 — 08:13 Uhr
    Obseva stellt Geschäftsbetrieb ein

    Obseva steht definitiv vor dem Aus. Das sich in Nachlassstundung befindende Biotechunternehmen stellt seinen Betrieb ein und entlässt sämtliche Angestellte.

  • BB Biotech bestätigt rote Zahlen für 2023
    Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg)
    16.Februar 2024 — 11:24 Uhr
    BB Biotech bestätigt rote Zahlen für 2023

    Die Beteiligungsgesellschaft hat 2023 die angespannte Lage in der Biotechbranche zu spüren bekommen.

  • BB Biotech: Anlegerinteresse kehrt zurück – Unverändert hohe Dividendenrendite im 2024
    Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg)
    14.Februar 2024 — 11:45 Uhr
    BB Biotech: Anlegerinteresse kehrt zurück – Unverändert hohe Dividendenrendite im 2024

    Ungeachtet der Volatilität an den Aktienmärkten setzt BB Biotech seine attraktive Dividendenpolitik fort.

  • Novartis setzt Einkaufstour mit Morphosys-Übernahme fort
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    6.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Novartis setzt Einkaufstour mit Morphosys-Übernahme fort

    Der Pharmakonzern setzt seine Einkaufstour unbeirrt fort. Für 2,7 Mrd Euro übernehmen die Basler das deutsche Biotechunternehmen Morphosys.

  • Novartis kauft chinesisches Biotech für Nierenbehandlungen
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    5.Januar 2024 — 12:10 Uhr
    Novartis kauft chinesisches Biotech für Nierenbehandlungen

    Das Jungunternehmen Sanreno aus Shanghai verfügt über zwei Wirkstoffe in der späten klinischen Entwicklungsphase.

  • Addex bleibt in den roten Zahlen
    (Unsplash)
    29.November 2023 — 08:14 Uhr
    Addex bleibt in den roten Zahlen

    Das angeschlagene Biotechunternehmen hat auch im dritten Quartal rote Zahlen geschrieben. Entsprechend sind die flüssigen Mittel weiter zurückgegangen.

  • CSL erweitert F&E-Netzwerk mit Büro in Basel
    V.l.n.r: Christof Klöpper, CEO, Basel Area Business & Innovation, Emmanuelle Lecomte-Brisset, CSL Head of Global Regulatory Affairs and Eric Teo, CSL Head of Patient Safety anlässlich des Office Openings von CSL in Basel am 1. November (Bild: Switzerland Innovation Park Basel Area)
    3.November 2023 — 08:15 Uhr
    CSL erweitert F&E-Netzwerk mit Büro in Basel

    CSL hat Anfang November offiziell seine Niederlassung in den Räumlichkeiten des Switzerland Innovation Park Basel Area auf dem Novartis Campus eröffnet.

  • BB Biotech bleibt im dritten Quartal in den roten Zahlen
    Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg)
    20.Oktober 2023 — 11:51 Uhr
    BB Biotech bleibt im dritten Quartal in den roten Zahlen

    Für das dritte Quartal beziffert die Gesellschaft den Verlust auf 48 Millionen Franken.

  • Molecular Partners sieht sich weiterhin bis ins Jahr 2026 finanziert
    Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg)
    25.August 2023 — 11:50 Uhr
    Molecular Partners sieht sich weiterhin bis ins Jahr 2026 finanziert

    Zudem hofft das Management, dass die Firma durch Entwicklungsmeilensteine, neue Kandidaten und potenzielle Partnerschaften Werte schaffen kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001