(Bild: Pixelia) 9.August 2022 — 11:35 Uhr Raiffeisen-Ökonomen senken Wachstumsprognose Die Ökonomen der Raiffeisen-Gruppe sind für den weiteren Konjunkturverlauf pessimistischer geworden und erwarten für 2022 nur noch ein BIP-Wachstum von 1,9%.
(Adobe Stock) 29.Juli 2022 — 11:35 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst nicht mehr – Stagnation im Frühjahr Lieferengpässe und die Folgen des Ukraine-Krieges haben die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ausgebremst.
28.Juli 2022 — 15:37 Uhr US-Wirtschaft fällt in die Rezession Die US-Wirtschaft ist im Frühling erneut geschrumpft und in eine sogenannte «technische Rezession» gefallen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Juli 2022 — 08:34 Uhr VP Bank Spotanalyse: China-BIP leidet erneut unter Corona Ein Rückgang des chinesischen BIP im zweiten Quartal hatte sich abgezeichnet, nun kam es sogar noch gravierender.
(Bild: Pixelia) 15.Juni 2022 — 11:53 Uhr Bundesökonomen etwas pessimistischer Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Covid-Politik Chinas bremsen die Erholung der Schweizer Wirtschaft. Das Seco geht für 2022 noch von einem Wirtschaftswachstum von 2,8% aus.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 8.Juni 2022 — 11:42 Uhr OECD korrigiert Schätzungen für Schweizer Wirtschaft nach unten Die Organisation mit Sitz in Paris erwartet im laufenden Jahr noch ein Wachstum des BIP von 2,5 Prozent, nachdem sie bisher von einem Plus von 3,0 Prozent ausgegangen war.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 8.Juni 2022 — 06:45 Uhr Raiffeisen-Ökonomen erwarten Tempoverlust der Schweizer Wirtschaft Für das laufende Jahr gehen sie neu von einem BIP-Wachstum von 2,2 Prozent aus, nachdem sie bisher ein Plus 2,5 Prozent vorausgesagt hatten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 31.Mai 2022 — 12:41 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweizer Wirtschaft kommt gut voran Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) hat im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 4.4 % zugelegt. Das Wachstum überrascht.
(Fotolia - cacaroot) 31.Mai 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Wirtschaft wächst in garstigem Umfeld weiter Die Schweizer Wirtschaft ist im Startquartal leicht gewachsen. Die Erholung vom Corona-Einbruch setzte sich damit fort, die Entwicklung bei Branchen war allerdings uneinheitlich.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 10.Mai 2022 — 14:04 Uhr BAK senkt BIP-Prognose für 2022 erneut Die Ökonomen von BAK Economics gehen neu von einem BIP-Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 2,4 Prozent aus nach zuvor 2,6 Prozent.